Die Kooperation „Leipziger Markt Musik meets Bachfest Leipzig“ garantiert bis zum 15. August besondere Programmhighlights. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Musikrichtungen von Klassik und Pop bis hin zu Rock, Soul und Klezmer. „Von Internationalität bis viel Lokalkolorit, von Spitzenklasse bis jugendlicher Ausgelassenheit, von Angeboten für Teens bis Schmankerl für Operettenfans – Markt Musik wird mit einem besonderen musikalischen Angebot begeistern“, sagt Peter Matzke, Geschäftsführer des Krystallpalast Varieté und Programm Leiter des Festivals. „Das Programm wird auch von den Ensembles aus dem Umfeld des Bachfestes geprägt. Sie versprechen internationale Spitzenklasse mit sehr freiem Umgang mit dem musikalischen Material des Leipziger Genies.“
Livemusik, Show und Kulinarik im Herzen der Stadt
Konzertmitschnitte werden täglich um 16 Uhr und 18.40 Uhr gezeigt. Jeden Abend ab 22 Uhr gibt es klassische Musik zum Träumen und Ausklang des Tages.
Die Gastronomen öffnen täglich um 16 Uhr die Außenplätze im Markt und laden zum Verweilen ein. Der Ratskeller der Stadt Leipzig, fairgourmet, Thüringer Hof und Auerbachs Keller begrüßen die Gäste bis in die späten Abendstunden. Sitzplätze sind jetzt über die Website verfügbar www.leipziger-markt-musik.de reserviert sein.
Hygienekonzept mit Reservierung und Anmeldung
Für den Leipziger Markt Musik gibt es ein Hygienekonzept auf Basis der damals geltenden Vorschriften für öffentliche Veranstaltungen, das auf den Maßnahmen und Erfahrungen der Veranstaltung im Vorjahr basiert. Es ist geplant, die Zahl der Marktbesucher zu begrenzen und sich für die Nachverfolgung anzumelden. Dies erfolgt schriftlich oder per QR-Code und der Check-in-Funktion der Corona-Warn-App. Zum Schutz aller Gäste wird der Zutritt nur Personen gewährt, die nachweislich vollständig geimpft oder negativ getestet wurden (Testergebnis nicht älter als 24 Stunden) oder einen positiven Antikörpertest vorweisen können. Vor Ort gibt es Informationstafeln mit den AHA-Regeln.
Zeit und Ort
6. bis 15. August 2021
Leipziger Markt