Nkunku unter Druck! Legenden raten zu Wechsel nach Bayern oder Arsenal

Leipzig, Deutschland - Der FC Bayern München sieht sich derzeit mit einer beeindruckenden Möglichkeit konfrontiert: Christopher Nkunku, der ehemalige Spieler von RB Leipzig, könnte erneut ins Visier des deutschen Rekordmeisters geraten. Nkunku wechselte im Sommer 2023 zu Chelsea, jedoch lief es für ihn in der Premier League alles andere als rund. So hat er in der laufenden Saison weniger als 1.000 Minuten auf dem Platz verbracht und erzielte lediglich drei Tore in der Liga. Insgesamt bringt er es auf 14 Tore in allen Wettbewerben, was von vielen als unzureichend empfunden wird. Florent Malouda, eine Legende von Chelsea, äußerte sich besorgt über Nkunkus aktuelle Situation und erklärte, dieser habe „mental aufgegeben“ berichtet die tz.

Wechselgerüchte um Nkunku sind nicht neu. Im vergangenen Winter gab es bereits fast eine Einigung zwischen dem Spieler und dem FC Bayern, jedoch stellte RB Leipzig klar, dass ein Abgang nicht zur Debatte stand. Trotzdem zeigen auch andere Clubs wie Arsenal, Liverpool und Bayer Leverkusen Interesse an ihm. Insbesondere der mögliche Abgang von Thomas Müller könnte Nkunku erneut ins Spiel bringen, da Bayern auf der Suche nach frischem Offensivpotenzial ist berichtet 4-4-2.

Innere Vorbehalte und Karriereziele

Trotz seiner Schwierigkeiten bei Chelsea hat Nkunku seinen Vertrag bei RB Leipzig im Sommer 2023 bis 2026 verlängert. Es gilt jedoch als unwahrscheinlich, dass er diesen Vertrag erfüllen wird, sollte ein konkretes Angebot von Bayern eintreffen. Dennoch betont er, dass er sich in Leipzig wohlfühlt und der Verein ihm das Gefühl vermittelt hat, wichtig zu sein. „Ich kann nicht vorhersagen, was im nächsten Sommer passieren wird“, äußerte Nkunku und lobte die Verpflichtung von Sadio Mané durch den FC Bayern, die seiner Meinung nach der Bundesliga zugutekommt so 4-4-2.

Ein interessanter Aspekt ist auch die Beziehung zwischen Nkunku und dem ehemaligen Trainer Julian Nagelsmann, mit dem er in Leipzig zweimal zusammenarbeitete. Seit Nagelsmann jedoch zu Bayern gewechselt ist, hat er Nkunku nicht kontaktiert, was Fragen zu Nkunkus künftiger Entscheidung aufwirft.

Der Transfermarkt im Fokus

Der Transfermarkt bleibt in dieser Hinsicht ein spannendes Thema, da mehrere Vereine ihre Strategien überdenken. Während der FC Bayern um Verstärkungen bemüht ist, bleibt abzuwarten, wie sich die Dinge für Nkunku entwickeln werden. Der Kicker informiert darüber, dass weitere Transfers und Entwicklungen erwartet werden können so der Kicker.

Insgesamt bleibt die Situation um Christopher Nkunku und den FC Bayern spannend, da die Gerüchte über einen Wechsel nicht abreißen und der letztendliche Ausgang ungewiss bleibt. Nkunku könnte an der Schwelle stehen, eine entscheidende Wende in seiner Karriere einzuleiten, wenn die richtigen Bedingungen zusammenkommen.

Details
Ort Leipzig, Deutschland
Quellen