Sanierung der Preetzer Schwimmhalle: Wiedereröffnung für September geplant!
Preetz, Deutschland - Die Sanierung der Schwimmhalle in Preetz, die seit Januar 2023 geschlossen ist, befindet sich in vollem Gange. Der Grund für die Schließung sind dringend notwendige Renovierungsarbeiten, da die Technik der Einrichtung seit über 40 Jahren nicht erneuert wurde. Diese umfassenden Arbeiten sollen bis zum Sommer 2025 abgeschlossen sein, wie kn-online.de berichtet. Die Stadt Preetz hat sich zum Ziel gesetzt, die Schwimmhalle auf einen modernen Stand zu bringen und somit den sicheren und nachhaltigen Betrieb der Einrichtung in Zukunft zu gewährleisten.
Zu Beginn der Bauarbeiten gab es Verzögerungen, bedingt durch die erforderliche Entnahme einer Probe des alten Dämmmaterials. In der Folge wurde die alte Bädertechnik vollständig demontiert und auch die Elektroleitungen sowie die Beleuchtung abgebaut. In den kommenden Wochen stehen die Fertigstellung der Elektroinstallation und der Gebäudeleittechnik auf dem Plan. Des Weiteren werden die Wasserleitungen erneuert sowie Fliesen in Dusch- und WC-Räumen verlegt.
Umfangreiche Modernisierungen geplant
Die Modernisierungsmaßnahmen umfassen auch den Austausch sämtlicher Pumpen. Für den Dusch- und Saunabereich sind neue abgehängte Akustikdecken vorgesehen. Neben den technischen Verbesserungen wird auch die Kassen- und Zutrittsanlage ersetzt. Die Wiedereröffnung der Schwimmhalle ist nach den Sommerferien 2025, voraussichtlich Mitte September, angestrebt. Ab dem 1. Juli 2025 wird es zudem eine moderate Anhebung der Eintrittspreise geben, wobei die 10er-Karte für Kinder und Jugendliche weiterhin 25 Euro kosten wird. Bereits erworbene Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit.
Die Stadt Preetz investiert rund 2,3 Millionen Euro in die Sanierung, die durch Fördermittel in Höhe von 500.000 Euro aus der Sportförderung des Landes Schleswig-Holstein sowie einen Zuschuss vom Kreis Plön in Höhe von 345.600 Euro unterstützt wird. Die Stadt bedankt sich bei den Bürgerinnen und Bürgern für ihr Verständnis und ihre Geduld während dieser Schließzeit, wie auf der Website der Schwimmhalle Preetz angeführt wird (schwimmhalle.preetz.de).
Bundesweite Unterstützung für Sanierungsprojekte
Die Sanierung der Schwimmhalle in Preetz profitiert auch von einem bundesweiten Programm, das Kommunen bei der energetischen Sanierung ihrer Einrichtungen unterstützt. Dies wurde durch eine Pressemitteilung des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen verdeutlicht, in der Ministerin Klara Geywitz die Bereitstellung von 400 Millionen Euro für das Jahr 2023 aus dem Programm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ ankündigte (bmwsb.bund.de). Dieses Programm hat zum Ziel, den Sanierungsstau bei kommunalen Einrichtungen abzubauen und solche Einrichtungen auf hohe energetische Standards zu bringen.
Somit wird die Schwimmhalle in Preetz nicht nur modernisiert, sondern auch optimiert für einen nachhaltigeren Betrieb in der Zukunft. Die Fortschritte und den Abschluss der Sanierungsmaßnahmen will die Stadt Preetz zeitnah mitteilen, sobald der Zeitplan dies zulässt.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ursache | Dringende Sanierungsarbeiten, alte Technik |
Ort | Preetz, Deutschland |
Schaden in € | 2300000 |
Quellen |