Holstein Kiel II feiert Derbysieg und verlässt die Regionalliga!

Holstein Kiel II gewinnt 4:2 gegen SC Weiche Flensburg 08 im letzten Spiel der Regionalliga Nord und verabschiedet sich aus der Liga.
Holstein Kiel II gewinnt 4:2 gegen SC Weiche Flensburg 08 im letzten Spiel der Regionalliga Nord und verabschiedet sich aus der Liga. (Symbolbild/NAG)

Flensburg, Deutschland - Im letzten Spiel der Regionalliga Nord hat Holstein Kiel II am 17. Mai 2025 einen denkwürdigen Abschied gefeiert. Die Mannschaft gewann gegen den SC Weiche Flensburg 08 mit 4:2 und verabschiedete sich somit aus der Liga, während sie gleichzeitig die „Rote Laterne“ an den SV Todesfelde weitergeben konnte. Vor 893 Zuschauern in Flensburg zeigte Kiel eine starke Leistung, die von Coach Willi Weiße als erfreulich bezeichnet wurde.

Das Spiel begann vielversprechend für die Gäste. Paskal Meyer erzielte bereits in der 6. Minute das 1:0 nach einem Eckball. Nur wenige Minuten später, in der 13. Minute, erhöhte Louis Köster auf 2:0, nachdem Noah Gumpert einen schnell ausgeführten Freistoß ausführte. Diese frühe Führung gab dem KSV Selbstvertrauen und die Möglichkeit, das Spiel zu dominieren.

Entscheidende Treffer und Schlussphase

Im weiteren Verlauf der Partie war es Nick Breitenbücher, der in der 68. Minute das 3:0 erzielte. Die Vorlage kam abermals von Melvin Zimmer. Nur fünf Minuten später schnürte Breitenbücher mit seinem zweiten Treffer das Doppelpack zum 4:0. Flensburg ließ jedoch nicht locker und verkürzte in der Schlussphase durch René Guder in der 77. Minute und Juri Schlingmann in der 83. Minute auf 2:4. Trotz der zwei späten Tore von Flensburg blieb der Sieg für Kiel bis zum Abpfiff bestehen.

Im Spielbericht wird auch der Schiedsrichter, Jannik Schneider vom VfR Laboe, erwähnt, der die Partie leiteten.

Spielanalyse und Ausblick

Dieses Spiel markiert das Ende einer Saison für Holstein Kiel II und zeigt, dass das Team trotz der schwierigen Situation kämpferisch blieb. Laut der Kicker sind die genauen Statistiken und weitere Informationen zu den Spielern und Torschützen verfügbar, was die Analyse der Saison erleichtert. Fans und Spieler blicken nun gespannt auf die nächsten Schritte und die mögliche Neuausrichtung des Teams für die kommende Spielzeit.

Für die Verwaltung und Pflege der Spielerdaten empfiehlt sich ein Blick auf Fussball.de, wo unter anderem auch Korrekturen und die Meldung falscher Ergebnisse vorgenommen werden können. Dies ist besonders wichtig, um die Integrität der Liga zu wahren.

Insgesamt wird das Spiel in die Geschichte von Holstein Kiel II eingehen, nicht nur als ein Sieg, sondern auch als Symbol für den Kampfgeist des Teams in einer herausfordernden Saison. Der Sieg gegen Flensburg wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.

Details
Ort Flensburg, Deutschland
Quellen