Bizarre Vermissten-Affäre: Wo ist Tanja K. aus Noer geblieben?

Noer, Deutschland - Im Fall der vermissten Tanja K.-P. aus Noer, die seit dem 21. März 2025 verschwunden ist, ermittelt die Polizei weiterhin intensiv. Trotz umfangreicher Suchaktionen konnte bislang kein Anhaltspunkt für ihren Verbleib gefunden werden. Inzwischen wurde ein Hinweisportal der Landespolizei Schleswig-Holstein freigeschaltet, um anonyme Informationen zu sammeln. Zeugen haben die Möglichkeit, Videos, Fotos und Texte hochzuladen, ohne dabei ihre Identität preiszugeben. Laut kn-online.de ist Tanja K.-P. 43 Jahre alt, Mutter und kümmerte sich liebevoll um ihre Tochter.

Die Ermittlungen und Suchaktionen konzentrierten sich unter anderem auf die Umgebung des Windebyer Noor sowie eine Kiesgrube in Gammelby, blieben jedoch ohne Erfolg. Die Polizei untersucht sowohl die Möglichkeit eines Tötungsdelikts als auch andere Szenarien, wie ein freiwilliges Verschwinden oder einen Unfall. Am 16. April 2025 wurde der Fall in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst“ präsentiert, was bereits zu über zwei Dutzend neuen Hinweisen führte, die nun ausgewertet werden.

Hinweise und mögliche Tatverdächtige

Die Staatsanwaltschaft und die Mordkommission schließen nicht aus, dass Tanja K.-P. möglicherweise Opfer eines Verbrechens geworden sein könnte. Nach Angaben der Polizei könnte ihr Ehemann in den Fall verwickelt sein; er wurde kurz nach der Vermisstenmeldung vorläufig festgenommen, jedoch mangelte es an hinreichenden Beweisen, sodass er wieder freigelassen wurde. Er lebt derzeit im gemeinsamen Haus in Noer mit der Tochter.

Die Polizei bittet besonders um Hinweise zu einem dunklen Transporter, einem Mercedes Sprinter mit Kieler Kennzeichen, der zwischen dem 21. und 23. März in der Region aufgefallen sein könnte. Details zur Person Tanja K. sind ebenfalls wichtig: Sie ist 1,65 Meter groß, schlank, hat blaue Augen und schulterlange, glatte, braune Haare. Bei ihrem Verschwinden trug sie möglicherweise einen roten Mantel und schwarze Stiefel mit Plateausohle. Zu den vermissten Gegenständen zählt ihr Samsung-Smartphone (Modell A53) sowie möglicherweise eine Bauchtasche der Marke Fila.

Belohnung und Unterstützung durch das BKA

Für hilfreiche Informationen, die zur Aufklärung des Falls führen, wurde eine Belohnung von 3.000 Euro ausgesetzt. Die Polizei in Kiel steht für Hinweise unter der Telefonnummer 0431 / 160 33 33 zur Verfügung. Ab dem 17. April kann unter der Telefonnummer 0431 / 160 0 kontaktet werden. Der Fall von Tanja K.-P. ist Teil einer breiteren Problematik des Vermisstenwesens in Deutschland, wie das Bundeskriminalamt (BKA) erläutert. Es kümmert sich um Vermisstenfälle und koordiniert Fahndungen im In- und Ausland. Dabei wird in großen Suchaktionen oft in Zusammenarbeit mit anderen Polizeibehörden handlungsfähig.

Die Polizei wird weiterhin nach weiteren Zeugen und Hinweisen suchen, um Aufklärung über den Verbleib von Tanja K.-P. zu erhalten. Alle Personen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, insbesondere in Verbindung mit einem dunklen Transporter, sind aufgefordert, sich zu melden.

Details
Vorfall Vermisste
Ort Noer, Deutschland
Festnahmen 1
Quellen