Sensationsreiche Siege beim 25. Bike the Rock: Schwarzbauer und Pieterse triumphieren!

Heubach, Deutschland - Am 18. Mai 2025 fand die 25. Auflage des beliebten Mountainbike-Events „Bike the Rock“ in Heubach statt. Über 1100 Sportlerinnen und Sportler aus 25 Nationen nahmen an diesem internationalen Wettbewerb teil, der als eine der größten Veranstaltungen für Cross Country in Deutschland gilt. Wie Schwäbische Post berichtet, standen dabei der Titelverteidiger Luca Schwarzbauer und die Weltmeisterin Puck Pieterse im Mittelpunkt der Wettkämpfe.
Schwarzbauer, der bereits im Jahr 2022 in Heubach triumphierte und seit 10 Jahren an diesem Event teilnimmt, konnte auch in diesem Jahr den ersten Platz im Profirennen sichern. Er hielt seine Konkurrenten, darunter den Weltmeister Alan Hatherly und Mathis Azzaro, auf Distanz. Bei den Frauen konnte sich Pieterse im Regenbogentrikot überzeugend durchsetzen und ihren Sieg feiern.
Vielfältige Wettkämpfe und Rekordteilnahme
Das Festival, das ursprünglich 2001 als Hobbyrennen begann und seit 2003 auch internationale Lizenzrennen organisiert, wird inzwischen als eines der wichtigsten Events für Mountainbiker weltweit angesehen. In diesem Jahr verzeichnete der Organisator Eckard Häffner mit 1140 Teilnehmern und mindestens ebenso vielen Zuschauern eine anhaltend hohe Beteiligung. Der Marathonlauf über 41 km und 1100 Höhenmeter war besonders gefragt, wobei Sven Strähle, ein ehemaliger Profi, mit einer Zeit von 1:28:07 Stunden den Titel holte.
Zusätzlich zu den Profirennen fanden auch andere Wettbewerbe statt. Fast 400 Teilnehmer sind im Marathon an den Start gegangen, während im Enduro-Rennen, das mit fast 200 Teilnehmern aufwartete, Tim Heinz in der U17-Klasse den Sieg errang. In den jüngeren Klassen konnten Pirmin Appenzeller (U11) und Milena Appenzeller (U9) ihre Altersgruppen gewinnen.
Ein ganzheitliches Erlebnis für Zuschauer und Teilnehmer
„Bike the Rock“ bietet nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern auch ein echtes Festival-Ambiente. Die Veranstaltung umfasst Shows in den Bereichen Dirt Jump und Trial sowie einen Livestream des Bundesligarennens. Professionelle Fotodienste, bereitgestellt vom Team Sportografen, sorgten dafür, dass die Marathon- und Enduro-Teilnehmer beeindruckende Erinnerungen mit nach Hause nehmen konnten. Wie Heubach.de erläutert, wurde das Event mit der Auszeichnung „Hors Categorie“ durch den Radsportweltverband UCI gewürdigt, was die Bedeutung von Heubach als wichtigen internationalen Standort für Mountainbike-Rennen unterstreicht.
Die Veranstaltung zeigt nicht nur die Vielfalt des Sports, sondern auch das Zusammenspiel von Sportlern aus verschiedenen Ländern. Laut MTBData kamen Teilnehmer aus über 190 Ländern und Gebieten, was das Event zu einem echten internationalen Festival macht. Alice Hoskins aus den USA, die in der U23-Klasse konzertierte, lobte den Rennkurs und bezeichnete ihn als ideal zur Akklimatisierung vor dem Weltcup.
Insgesamt hatte das Deutsche Rote Kreuz 40 Einsätze, die meist aufgrund von Aufschürfungen stattfanden, was darauf hinweist, dass die anspruchsvollen Strecken nicht ohne Herausforderungen sind. Die Veranstaltung blieb jedoch insgesamt ein sicherer und aufregender Anlass für alle Beteiligten, die den Spirit des Mountainbikens hautnah erleben konnten.
Details | |
---|---|
Ort | Heubach, Deutschland |
Quellen |