Sonnige Aussichten am 1. Mai: Hitze und Gewitter fürs Wochenende!

Deutschland - Am 30. April 2025 blickt Deutschland auf einen sonnigen 1. Mai. Das Wetter wird von Hoch Quendolin beeinflusst, das warme Luft aus dem Süden bringt. Laut Remszeitung wird der Tag vielerorts mit Temperaturen von 24 bis 29 Grad gefeiert, wobei im Westen und Südwesten sogar Werte von bis zu 30 Grad erreicht werden können. An der Küste sind es milde 15 bis 24 Grad.

Der 1. Mai ist traditionell ein Feiertag, der in Deutschland oft zum Grillen, zur Gartenarbeit oder zum Ausflug ins Freibad genutzt wird. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits, da das schöne Wetter viele Hobbygärtner motiviert, ihre Gärten und Balkone auf Vordermann zu bringen.

Wetterentwicklung über das Wochenende

Nach dem sonnigen Feiertag müssen sich die Deutschen jedoch auf wechselhaftes Wetter einstellen. Am Freitag, dem 2. Mai, bringt eine Kaltfront teils stark bewölktes Wetter, vor allem im Norden und Osten, wo auch mit kräftigen Schauern und Gewittern zu rechnen ist. Im Süden bleibt es freundlich, die Temperaturen variieren zwischen 14 und 30 Grad.

Am Samstag wird das Wetter noch unbeständiger. Die Kaltfront sorgt für geringe bis starke Bewölkung, während im Norden freundliches Wetter herrscht. In der Mitte und am Alpenrand drohen kräftige Regengüsse und Gewitter. Die Höchsttemperaturen bewegen sich zwischen 12 und 26 Grad.

Der Sonntag, der 4. Mai, bringt wechselnde bis starke Bewölkung mit sich. Während im Süden Regengüsse möglich sind, bleibt es im Norden und Osten meist trocken. Auch hier sind Temperaturen zwischen 12 und 21 Grad zu erwarten, begleitet von einem mäßigen bis frischen Wind aus Nordwest.

Rückblick auf den Mai 2023

Wetterprognose berichtet.

In Bezug auf die Wetterstatistik für den Mai analysiert Meteo Plus die Durchschnittstemperaturen, Niederschlagsmengen und die Sonnenscheindauer über mehrere Jahre. Im Zeitraum von 1981 bis 2010 lag die Durchschnittstemperatur bei 12,96 Grad, was in den letzten Jahren tendenziell gestiegen ist. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge belief sich auf 71,62 mm und die durchschnittliche Sonnenscheindauer auf rund 209 Stunden.

Zusammenfassend zeigt die Wetterprognose für den 1. Mai 2025 versprechende Bedingungen für einen sonnigen Feiertag, gefolgt von unbeständigeren Wetterlagen am Wochenende. Es bleibt abzuwarten, ob sich die schönen Ausblicke und die damit verbundenen Pläne der Deutschen erfüllen werden.

Details
Ort Deutschland
Quellen