Stephan Lerch kehrt als Trainer zu Wolfsburgs Wölfinnen zurück!

Wolfsburg, Deutschland - Der VfL Wolfsburg hat mit Stephan Lerch einen neuen Trainer für die Fußballerinnen verpflichtet. Lerch, der bereits von 2017 bis 2021 das Amt innehatte, wird seine Rückkehr zum Verein offiziell am 1. Juli 2025 antreten. Er folgt auf Tommy Stroot, der am 1. April 2025 überraschend zurückgetreten ist. Damit endet eine Saison für die Wölfinnen, die erstmals seit 2012 ohne großen Titel abgeschlossen wurde. Während seiner ersten Amtszeit bei Wolfsburg gewann Lerch drei Meisterschaften und vier DFB-Pokale, darüber hinaus erreichte er zweimal das Endspiel der UEFA Champions League. Mehrere Spielerinnen, darunter Alexandra Popp, Svenja Huth und Joelle Wedemeyer, haben bereits unter Lerch trainiert und werden die Rückkehr des Coaches sicher positiv begrüßen.

Die Gespräche über die Rückkehr Lerchs verliefen nach Angaben des VfL Wolfsburg erfolgreich. Vor seiner Rückkehr war Lerch Manager der TSG Hoffenheim, wo er zunächst die U17-Junioren tränte und anschließend das Frauenteam übernahm. Seinen Vertrag in Hoffenheim hatte er im März 2025 nicht verlängert, was den Weg für seine Rückkehr nach Wolfsburg ebnete.

Ein Trainerwechsel im Kontext der Bundesliga

Der Trainerwechsel bei den Wolfsburgerinnen reiht sich in die zahlreichen Veränderungen bei den Frauen-Bundesliga-Teams ein. In dieser Saison haben fast die Hälfte der Klubs ihre Hauptverantwortlichen auf der Trainerbank gewechselt. Nachdem Tommy Stroot seinen Posten zur Verfügung stellte, übernahm interimistisch Co-Trainerin Sabrina Eckhoff, die aber ebenfalls zum Saisonende keinen neuen Vertrag mehr erhält.

Diese Welle an Trainerwechseln zeigt sich nicht nur bei Wolfsburg. Auch beim FC Bayern München steht ein Wechsel an, nachdem Alexander Straus, der in jeder Saison die Meisterschaft gewann, auf eigenen Wunsch seine Trainerposition aufgab. Sein Nachfolger ist noch unbekannt, obwohl Co-Trainerin Clara Schöne eine Option zu sein scheint.

Gleichzeitig wird beim SC Freiburg ein neuer Cheftrainer gesucht, da Theresa Merk ihr Amt nicht verlängert. Nachfolger Markus Högner verlässt die SGS Essen, um den Trainerposten bei Borussia Dortmund zu übernehmen. Bei Werder Bremen wird Friederike Kromp, die derzeit die U20-Frauen von Eintracht Frankfurt trainiert, ab Sommer die Nachfolge von Thomas Horsch antreten, der sich nach achteinhalb Jahren auf eigenen Wunsch zurückzieht.

Stephan Lerch steht vor der Herausforderung, die Wölfinnen wieder an die Spitze zu führen und deren Erfolgsstory fortzuschreiben. Der Fußballfan darf gespannt sein, wie sich die Mannschaft unter seiner Führung entwickeln wird, insbesondere nach der titellosen Saison.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Wolfsburg, Deutschland
Quellen