Sting goes auf Tour: Neues Live-Album und frisches Trio-Sounding!
Deutschland - Sting, der legendäre Musiker und 17-fache Grammy-Gewinner, wird am 25. April sein neues Live-Album „STING 3.0 LIVE“ veröffentlichen. Die Aufnahmen stammen von seiner aktuellen Tour, die im Juni und Oktober nach Deutschland führen wird. Mit über 155 Millionen verkauften Tonträgern und einer Karriere, die fast fünf Jahrzehnte umfasst, bleibt Sting ein bedeutender Akteur in der Musikszene.
Der 73-jährige Künstler hat in seiner Karriere nicht nur als Frontmann der berühmten Band The Police Aufsehen erregt, sondern auch als Solokünstler, der verschiedene Musikstile miteinander verbindet. Während seiner „Sting 3.0“-Tournee hat Sting seine Liveband auf ein Trio reduziert, bestehend aus ihm selbst, Gitarrist Dominic Miller und Schlagzeuger Chris Maas. Diese Reduzierung sieht er als eine sportliche Herausforderung, die ihn motiviert, weiterhin kreativ zu bleiben. „Es ist wie eine Droge“, beschreibt Sting das Gefühl, sich Herausforderungen zu stellen und nicht in eine Komfortzone zu geraten, um frisch und innovativ zu bleiben, wie Weser-Kurier berichtet.
Details zum neuen Live-Album
„STING 3.0 LIVE“ enthält neun Stücke, darunter den Klassiker „Message In A Bottle“ und eine bisher unveröffentlichte Live-Version von „Be Still My Beating Heart“. Das Album wird in verschiedenen Formaten angeboten, darunter digitale Version, CD und 180g Vinyl. Am 12. April wurde zudem eine exklusive Deluxe Edition veröffentlicht, die 17 Tracks umfasst, mit mehreren Live-Versionen und zusätzlichen bisher unveröffentlichten Stücken. Diese umfangreiche Veröffentlichung zeigt nicht nur seine Weiterentwicklung als Künstler, sondern auch die hohe Qualität der Produktion, unter der Leitung von Martin Kierszenbaum und weiteren erfahrenen Toningenieuren, wie auf Sting.com erwähnt wird.
Auf jedem Konzert der Tour etwas mehr als 20 Lieder gespielt, wobei die Hälfte seiner Setlist aus Hits von The Police besteht. Klassiker wie „Roxanne“ und „Every Breath You Take“ werden die Fans erneut begeistern und zeigen, wie zeitlos seine Musik ist. Das Trio stellt sich dennoch dem Vergleich mit seiner früheren Band, da Sting betont, dass sie nicht versuchen, The Police zu sein, sondern ihre eigene musikalische Identität finden wollen.
Stings ungezwungener Auftritt
Mit fast 50 Jahren Bühnenerfahrung plant Sting, weiterhin live aufzutreten und genießt es besonders, vor seinem deutschen Publikum zu spielen. Er schätzt die aufmerksame Zuhörerschaft und ist sich bewusst, wie wichtig die Interaktion mit den Fans ist. Trotz seines Ruhms und der riesigen Fangemeinde möchte Sting keine Präferenz für eine bestimmte Stadt in Deutschland äußern. Diese Bescheidenheit und sein Engagement für die Musik zeugen von seinem künstlerischen Ethos.
Die Diskografie von Sting umfasst insgesamt 15 Studioalben und 6 Live-Alben, die sich über nahezu sein gesamtes kreatives Schaffen erstrecken und seine künstlerische Evolution widerspiegeln. Mit den vielen Preisen und Auszeichnungen, einschließlich seiner Aufnahme in die Rock and Roll Hall of Fame, bleibt Sting eine herausragende Figur in der Musikgeschichte. Sein neuer Live-Release wird sicherlich die Vorfreude seiner Fans steigern und ihnen die Möglichkeit geben, die Klassiker in neuem Glanz zu erleben, wie Dienste wie Albums In Order dokumentieren.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Deutschland |
Quellen |