Strandparty in Weyhe: So wird der neue Leisterplatz zum Treffpunkt!
Leester Straße, 28844 Weyhe, Deutschland - Die Gemeinde Weyhe beteiligt sich aktiv an der Schaffung eines neuen Treffpunkts in Leeste, im Bereich der abgerissenen Gaststätte Amelung. Geplant ist der „Leisterplatz“, der Gastronomie, Marktgeschehen und Wohnen im Grünen vereinen soll, berichtet Kreiszeitung. Die künftige Fläche, die derzeit als „Leisterstrand“ umgestaltet wird, soll ein attraktiver Ort für die Bewohner und Besucher der Gemeinde werden.
Am 10. Mai von 15 bis 18 Uhr sind alle Interessierten eingeladen, an einer Strandparty und Informationsveranstaltung teilzunehmen. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung, die im Rahmen des „Tags der Städtebauförderung“ stattfindet, ist kostenfrei. Hier haben die Einwohner die Möglichkeit, Fragen zu stellen und ihre Ideen einzubringen, wie Christian Silberhorn, Projektmanager für Bauland- und Siedlungsentwicklung, betont. An verschiedenen Ständen wird eine Vorschau auf die geplanten Entwicklungen gegeben.
Umgestaltungspläne für Leiste
Die Pläne für die Umgestaltung des Gebiets rund um den Leisterplatz und den Rewe-Markt schreiten voran. Der Ausschuss für Bau, Planung und Umwelt hat den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan „Leisterplatz“ genehmigt, wie der Weser-Kurier berichtet. Dieser Entwurf, der aus einem städtebaulichen Wettbewerb hervorgegangen ist, sieht eine multifunktionale Platzgestaltung vor, die unter anderem einen grünen Anger in der Mitte umfasst.
Das Konzept beinhaltet auch eine geringere Versiegelung des Bodens sowie ein Wegenetz, das den Anger von Nord nach Süd erschließt. Im südlichen Gehöft soll der Rewe-Markt erhalten bleiben, während über ihm zusätzlicher Wohnraum geschaffen wird. Bäume, Sträucher und Sitzbänke werden Teil der Gestaltung sein, ebenso ein Wasserspiel in der Platzmitte und eventuell Außengastronomie.
Beteiligung der Bürger
Die Gemeinde Weyhe setzt auf Bürgerbeteiligung, um die Gestaltungspläne evidenzbasiert zu entwickeln. Wie in vielen städtischen Entwicklungsprojekten ist die Einbeziehung der Bevölkerung ein entscheidender Faktor für eine nachhaltige Stadtentwicklung, erläutert städtebaufoerderung.info. Hierzu sind regelmäßige Bürgerforen sowie Workshops vorgesehen.
Der Sanierungszeitraum für den Leisterplatz erstreckt sich bis 2031. Unterhaltungsprogramme während der Strandparty sind ebenfalls geplant. Die Band „Tropicado“ wird für musikalische Unterhaltung sorgen, während Sandskulpturenbauer und ein Pirat namens „BackenBartBernd“ ein Kindertheater präsentieren. Essen und Getränke werden an Buden verkauft, und temporäre Sitz- und Spielmöglichkeiten für Kinder werden eingerichtet, bis die eigentlichen Arbeiten am Leisterplatz beginnen.
Details | |
---|---|
Ort | Leester Straße, 28844 Weyhe, Deutschland |
Quellen |