Stuttgart feiert Frühlingsfest: 1 Million Besucher erwartet!
Cannstatter Wasen, Stuttgart, Deutschland - Das Frühlingsfest in Stuttgart zählt zu den bedeutendsten Volksfesten Europas und findet in diesem Jahr vom 19. April bis 11. Mai auf dem Cannstatter Wasen am Neckar-Ufer statt. Rund 240 Schausteller, Wirte und Marktkaufleute werden an diesem Fest teilnehmen, das voraussichtlich über 1 Million Besucher anziehen wird. Diese konservative Schätzung liegt deutlich unter der Besucherzahl des Vorjahres, als mehr als 1,4 Millionen Gäste verzeichnet wurden. Am Eröffnungstag, dem 19. April um 11:30 Uhr, wird der „Wasen-Bürgermeister“ Thomas Fuhrmann traditionell das Fest mit einem Fassanstich eröffnen. Die Eröffnung läutet eine Zeit des Feierns ein, die die Würde und den Charme des Frühlings feiert.
Die Besucher können sich täglich auf die Öffnungszeiten freuen, die montags bis freitags ab 12:00 Uhr und an Wochenenden bereits ab 11:00 Uhr beginnen. Die Festzelte und Attraktionen schließen sonntags bis donnerstags um 23:00 Uhr, freitags und samstags um Mitternacht. An besonderen Tagen wie dem 1. Mai oder dem Tag vor Feiertagen bleibt das Fest länger geöffnet. Wer das Frühlingsfest besuchen möchte, kann auch spezielle Familientage an den Mittwochen, nämlich dem 23. April, dem 30. April und dem 7. Mai, in Betracht ziehen, an denen ermäßigte Preise und besondere Angebote bereitstehen.
Besondere Veranstaltungen und Hygienemaßnahmen
Der 1. Mai, der 25. April – wenn der VfB Stuttgart gegen den 1. FC Heidenheim antritt – sowie der 11. Mai mit dem Handball-EM-Qualifikationsspiel Deutschland gegen Türkei sind Tage mit hohem Besucheraufkommen. Die Organisatoren haben aufgrund von Vorfällen im Vorjahr verstärkte Hygienemaßnahmen implementiert, inklusive mehr Kontrollen und einem erhöhten Reinigungspersonal, um den Besuchern ein sicheres Erlebnis zu garantieren.
Ein weiteres Highlight ist, dass der Eintritt zum Fest und in die Festzelte kostenlos ist. Dennoch müssen die Besucher mit Kosten für Fahrgeschäfte sowie Speisen und Getränken rechnen. Der Preis für eine Maß Bier liegt in diesem Jahr zwischen 14,10 Euro und 14,40 Euro und ist damit leicht gestiegen im Vergleich zum Vorjahr.
Anreise und Reservierungen
Die Anreise zum Festgelände ist unkompliziert, denn die Stadtbahn-Haltestelle Cannstatter Wasen befindet sich direkt am Festgelände. Für Fahrzeuge sind Parkgebühren von 8 Euro für Autos, 16 Euro für Reisebusse und 2 Euro für Motorräder zu entrichten; dabei ist eine Umweltplakette erforderlich. Um die Festzelt-Plätze zu reservieren, können die Besucher die Webseite der Betreiber nutzen.
Das Frühlingsfest hat seine Wurzeln in den 1930er Jahren, als es erstmals veranstaltet wurde. Dieses Fest ist nicht nur ein Volksfest, sondern symbolisiert eine Feier der Natur und des Frühlings, vergleichbar mit den Bräuchen, die in vielen Kulturen zur Frühlingszeit gepflegt werden. Gute Beispiele sind die Osterbräuche, die das Frühlingserwachen und Fruchtbarkeit symbolisieren und in vielen Regionen verbreitet sind. In Mitteleuropa und darüber hinaus ist das Frühlingsfest ein beliebtes Ereignis, mit Stuttgarts Fest als größtem seiner Art in Europa, wie Wikipedia feststellt.
Details | |
---|---|
Ort | Cannstatter Wasen, Stuttgart, Deutschland |
Quellen |