Tadej Pogacar triumphiert erneut: Sieg bei Flèche Wallonne 2025!

Mur de Huy, Belgien - Am 23. April 2025 hat Tadej Pogacar den prestigeträchtigen Frühjahrsklassiker Flèche Wallonne gewonnen. Der slowenische Radsport-Star, der für das UAE Team Emirates XRG fährt, setzte sich am letzten Anstieg der Mauer von Huy durch und sicherte sich damit seinen zweiten Sieg in dieser Veranstaltung nach 2023. Pogacar attackierte 500 Meter vor dem Ziel und konnte sich von seinen Verfolgern absetzen, was ihm den triumphalen Zielanlauf ermöglichte. Kévin Vauquelin aus Frankreich belegte den zweiten Platz mit einem Rückstand von zehn Sekunden, gefolgt von Thomas Pidcock aus Großbritannien auf dem dritten Platz.

Das Rennen führte über eine Distanz von 205,1 Kilometern und begann mit einer Gruppe von Fahrern, darunter Simon Guglielmi und Artem Shmidt. Nach 70 Kilometern hatten Tobias Foss und Robert Stannard den Anschluss zur Spitzengruppe gefunden, die dann mit Fredrik Dversnes und Andreas Leknessund auf schließlich sieben Fahrer anwuchs. Ihr Vorsprung betrug nie mehr als zweieinhalb Minuten, und 60 Kilometer vor dem Ziel war dieser auf nur noch eine Minute geschrumpft. Der Druck des Hauptfeldes, angeführt von UAE Team Emirates XRG und Remco Evenepoels Team Soudal Quick-Step, war enorm.

Rennverlauf und Herausforderungen

Während des Rennens kam es zu mehreren Stürzen aufgrund der regennassen Bedingungen, die das Kräfteverhältnis der Fahrer beeinflussten. Bei der zweiten Überquerung der Mur de Huy schrumpfte der Vorsprung der Spitzengruppe auf nur noch 14 Sekunden. An der Côte de Cherave neutralisierten sich Führungsspieler wie Pogacar und Evenepoel, während das Tempo der Ausreißer am Fuße der Côte de Cherave von Jan Christen diktiert wurde. Drei Kilometer vor dem Ziel bildete sich eine fünfköpfige Gruppe, in der sich Pogacar und Evenepoel befanden.

In der entscheidenden Phase des Rennens griff Ben Healy an, woraufhin Pogacar folgte und eine entscheidende Lücke riss, die er bis ins Ziel behaupten konnte. Evenepoel, der als einer der Mitfavoriten galt, erreichte das Ziel schließlich auf dem neunten Platz.

Pogacars beeindruckende Bilanz

Dieser Sieg erhöht Pogacars beeindruckende Liste an Erfolgen in der Saison 2025, die auch den Sieg beim Ronde van Vlaanderen und den Strade Bianche umfasst. Neben dem kürzlichen Triumph bei der Flèche Wallonne hat Pogacar zudem Lüttich-Bastogne-Lüttich in den Jahren 2021 und 2024 gewonnen und gilt als Top-Favorit für das kommende Rennen am Sonntag. Diese Erfolge festigen seinen Status als eines der herausragendsten Talente im Radsport.

In der aktuellen Saison hat Pogacar bereits mehrere Podiumsplätze erreicht, darunter den zweiten Platz beim Paris-Roubaix und den Amstel Gold Race, wo er gegen Mattias Skjelmose unterlag. Dieser Fokus auf die großen Klassiker zeigt nicht nur seine Vielseitigkeit, sondern auch seine herausragenden Fähigkeiten in der verschiedenen Terrain.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Mur de Huy, Belgien
Quellen