Florian Wirtz: Wechsel zu Bayern rückt näher – 150 Millionen auf dem Tisch!
Leverkusen, Deutschland - Inmitten einer turbulenten Zeit für Bayer Leverkusen steht Florian Wirtz möglicherweise vor einem Wechsel. Nach dem Heimspiel gegen Borussia Dortmund, das mit einer 2:4-Niederlage endete, verabschiedete sich der Verein nicht nur von Trainer Xabi Alonso, sondern auch von Jonathan Tah. Wirtz könnte in diesem Spiel sein letztes auf heimischem Boden für Leverkusen bestritten haben. Der 22-Jährige zählt zu den gefragtesten Talenten im europäischen Fußball und ist seit geraumer Zeit mit einem Transfer zum FC Bayern München verbunden.
Bayer Leverkusen zeigt sich wenig gesprächsbereit, wenn es um eine Ablöse für Wirtz geht. Der Klub verlangt eine Summe von mindestens 150 Millionen Euro, um den Offensivspieler abzugeben. Laut einem Bericht von derwesten.de hat Wirtz‘ Vertrag noch eine Laufzeit bis 2027, was den Verhandlungsdruck auf Leverkusen weiter erhöht. Dennoch hat Bayern München beabsichtigt, ein Angebot in Höhe von 100 Millionen Euro vorzulegen, ist jedoch noch nicht bereit, die geforderte Ablösesumme zu zahlen.
Neues Interesse an Bayern
Florian Wirtz hat jedoch einen klaren Wechselwunsch geäußert. Er möchte nach München und hat sowohl Bayer-Trainer Xabi Alonso als auch seine Familie darüber informiert, dass er nicht zu anderen Clubs wie Real Madrid oder Manchester City wechseln möchte. Laut sportbild.de haben Wirtz und seine Familie bereits grundlegende Einigungen mit dem FC Bayern erzielt. Der Verein aus München hat Wirtz als Haupttransferziel für den kommenden Sommer auserkoren, was die Situation zusätzlich anheizt.
Interessanterweise räumte Bayer-CEO Fernando Carro im April ein, dass seine Aussage über eine Ablösesumme von mindestens 150 Millionen Euro ein Fehler war, was die Verhandlungen zusätzlich kompliziert. Der Druck auf beide Seiten wächst, insbesondere da Bayern München und Leverkusen in naher Zukunft Gespräche über einen möglichen Transfer führen möchten.
Der Transfermarkt im Blick
Die Debatte über die Ablösesummen hat durch die erfassten Transfererlöse in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Eine Übersicht zu den höchsten Transfererlösen zeigt, wie wertvoll Spieler wie Wirtz in der heutigen Fußballwelt sind. Beispielsweise sind die Spieler mit den höchsten Transfererlösen, wie auf transfermarkt.de aufgeführt, mit Summen in Millionenhöhe ein Maßstab für den Marktwert von Talenten. Wirtz könnte mit einem Transfer in diese Liga aufsteigen, wenn die Verhandlungen erfolgreich verlaufen.
Aktuell haben weder Bayer Leverkusen noch der FC Bayern offizielles Feedback zu den laufenden Verhandlungen gegeben. Doch die kommenden Tage könnten entscheidend für die Zukunft von Florian Wirtz sein, der eindrucksvoll bewiesen hat, dass er auf dem Platz einen echten Mehrwert bringt.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Leverkusen, Deutschland |
Schaden in € | 150.000.000 |
Quellen |