Trauer um Fitnesstrainer: Spenden für Familie nach U-Bahn-Mord gesammelt
Sophie-Charlotte-Platz, 14059 Berlin, Deutschland - In Berlin-Charlottenburg hat ein gewaltsamer Vorfall in der U-Bahn am 12. April 2025 zur Tötung des 29-jährigen Fitnesstrainers Steve H., auch bekannt als „Bobby“, geführt. Nach einem kurzen Streit mit dem 43-jährigen Shadi S. griff dieser mit einem Küchenmesser an und versetzte Bobby einen tödlichen Stich ins Herz. Steve H. hinterlässt eine Ehefrau und einen einjährigen Sohn. Freunde und Bekannte haben in den Tagen nach dem Vorfall am U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz Blumen, Kerzen und Briefe niedergelegt, um ihrer Trauer Ausdruck zu verleihen. Tagesspiegel berichtet, dass der mutmaßliche Täter, Shadi S., kurz nach dem Angriff durch Schüsse eines Polizisten gestoppt wurde und an den Verletzungen starb.
Eine Spendenaktion zur Unterstützung der Familie von Steve H. wurde ins Leben gerufen. Diese Initiative beschreibt ihn als liebevollen Mann, fürsorglichen Vater und treuen Freund. Ursprünglich war ein Zielbetrag von 6.000 Euro angestrebt gewesen, doch die Aktion übertraf alle Erwartungen: Innerhalb von 17 Stunden wurden bereits fast 12.000 Euro gesammelt, und insgesamt beläuft sich die Summe auf nahezu 19.000 Euro von über 555 Spendern. Freunde betonen, dass Bobby, trotz seiner schwierigen Kindheit, einen positiven Lebensweg eingeschlagen hatte und viele Träume und Ziele verfolgte. Berlin Live ergänzt, dass die genauen Hintergründe des Angriffs derzeit unklar sind.
Das Profil des Täters
Shadi S. war der Polizei als brutaler Gewalttäter bekannt und hatte bereits mehrere Vorstrafen wegen gefährlicher Körperverletzung, Beleidigung und Widerstand gegen Polizeibeamte. Der Vorfall wirft ein Licht auf die Probleme der Gewaltkriminalität in Deutschland, die laut einem Bericht des Bundeskriminalamts einen Anstieg von 1,5 % auf 217.277 Fälle im Jahr 2024 verzeichnete. Dies stellt den höchsten Stand seit 2007 dar. BKA liefert weitere statistische Einblicke, die einen Anstieg der Gewaltkriminalität und eine Zunahme tatverdächtiger Kinder und Jugendlicher zeigen.
Künftig wird es entscheidend sein, Strategien zu entwickeln, um derartigen Gewalttaten entgegenzuwirken und betroffene Familien zu unterstützen. Der Spendenaufruf für Steve H.s Familie bleibt noch mehrere Tage aktiv und hat sich zur symbolischen Geste für Hoffnung und Solidarität inmitten dieser schweren Tragödie entwickelt.
Details | |
---|---|
Vorfall | Messerangriff |
Ursache | Streit |
Ort | Sophie-Charlotte-Platz, 14059 Berlin, Deutschland |
Festnahmen | 1 |
Quellen |