TSV 1860 München holt Kevin Volland zurück – Ein Lichtblick im Aufstieg!
München, Deutschland - Am 21. April 2025 zeigt der TSV 1860 München im Endspurt der Drittligasaison starke Leistungen und konnte am Samstag gegen Alemannia Aachen einen 2:1-Sieg erringen. Dies war bereits der vierte Sieg in Folge für die „Löwen“, die jetzt mit 51 Punkten in der Tabelle stehen. Dickson Abiama erzielte in der 39. Minute das erste Tor, bevor Anas Bakhat für Aachen in der 49. Minute ausglich. Das entscheidende Tor erzielte David Philipp kurz vor Schluss in der 89. Minute.
Um die positive Entwicklung des Vereins weiter voranzutreiben, hat der TSV 1860 München bekannt gegeben, dass er den ehemaligen Fußball-Nationalspieler Kevin Volland verpflichtet hat. Volland, der vom Bundesligisten 1. FC Union Berlin kommt, wird ab Sommer 2024 zurückkehren, um die Mannschaft in der dritten Liga zu unterstützen. Sportchef Christian Werner betont die wichtige Rolle, die Volland sowohl auf dem Spielfeld als auch im Teamgefüge spielen wird.
Volland kehrt zurück
Die Rückkehr von Kevin Volland zum TSV 1860 München ist besonders bedeutsam, da er bereits von 2007 bis 2012 für den Verein aktiv war, bevor er zu TSG 1899 Hoffenheim, Bayer Leverkusen und AS Monaco wechselte. Seine letzte Station bei Union Berlin war jedoch enttäuschend, da er nur wenige Spielanteile erhielt.
Die 3. Liga, in der der TSV 1860 München spielt, ist die dritthöchste Spielklasse im deutschen Männerfußball. Sie wurde in der Saison 2008/09 eingeführt und dient als Bindeglied zwischen der 2. Bundesliga und der Regionalliga. Die aktuelle Saison 2024/25 umfasst 20 Mannschaften, und es wird um den direkten Aufstieg und die Möglichkeit zur Qualifikation für den DFB-Pokal gekämpft.
Aktueller Stand und Ausblick
Der Verlauf der aktuellen Saison ist für den TSV 1860 München vielversprechend, was die jüngsten Erfolge und die Verpflichtung eines so prominenten Spielers wie Volland belegen. In der 3. Liga steigen die ersten beiden Mannschaften direkt auf, während die Mannschaft auf Platz drei in der Relegation um einen weiteren Aufstieg spielen kann. Die „Löwen“ arbeiten hart daran, diese Ziele zu erreichen und ihre Fans mit weiteren Siegen zu begeistern.
Die starke Zuschauerzahl in der Liga, die in der Saison 2023/24 mit einem Durchschnitt von 28.751 meisten Zuschauern einhergeht, zeigt das wachsende Interesse an den Spielen. Dies untermauert die Notwendigkeit für Vereine, ihre Mannschaften mit qualifizierten Spielern zu verstärken, um sowohl sportlich als auch finanziell erfolgreich zu sein.
Mit der Rückkehr von Kevin Volland und den jüngsten Erfolgen hat der TSV 1860 München beste Voraussetzungen, um in der 3. Liga weiterhin konkurrenzfähig zu bleiben und möglicherweise den Aufstieg in die 2. Bundesliga anzustreben. Diese Entwicklungen sind vielversprechend für die Zukunft des Vereins.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | München, Deutschland |
Quellen |