Vechta feiert Dr. Scheuerers Abschied! Kreative Sommerakademie 2025 startet!

Universitätsstraße 349, 377 Vechta, Deutschland - Dr. Stefan Scheuerer, ein prägender Akteur in der Designpädagogik, hat nach über 20 Jahren an der Universität Vechta seinen Ruhestand angetreten. Der Fachbereich, den er mitinitiiert hat, hat sich über die Jahre zu einem bedeutenden Zentrum für kreative Bildung entwickelt. Zu seinen bedeutendsten Initiativen zählt die Sommerakademie, die seit 2011 Schülerinnen und Schülern kreative Workshops in den Sommerferien anbietet. Diese Workshops werden von Studierenden des Fachs Designpädagogik geleitet und richten sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren. [mynewsdesk] berichtet, dass die Didaktik der Sommerakademie als Lernwerkstatt konzipiert ist, wo Studierende eigene Workshop-Entwürfe entwickeln und reflektieren.

Die Sommerakademie 2025, die vom 4. bis 8. August 2025 stattfinden wird, fokussiert sich auf die Themen Design und Nachhaltigkeit. Geleitet wird dieses Event von Traugott Haas und Alexander Beste, in Kooperation mit der Seminarleiterin Hannah Hoff sowie Studierenden aus den Erziehungswissenschaften. Die Veranstaltungen finden täglich von 09:00 bis 13:00 Uhr im W+K-Gebäude der Universität Vechta statt, zudem gibt es die Möglichkeit zur Weiterarbeit am Mittwoch, dem 6. August, von 14:00 bis 16:00 Uhr. [uni-vechta] beschreibt, dass die Ergebnisse der Workshops am Freitag, dem 8. August, ab 12:30 Uhr präsentiert werden.

Kreativität und Gestaltungskompetenz fördern

Dr. Scheuerers Engagement hat dazu beigetragen, die Kreativität und Gestaltungskompetenz der Studierenden und Schüler zu fördern. Unter seiner Leitung wurden wertvolle Lehrkonzepte entwickelt, die auch während der Coronajahre zu innovativen Ansätzen in der Online-Lehre führten. Diese besonderen Leistungen wurden 2020 mit einem Lehrpreis für innovative Lehre ausgezeichnet. Die Zusammenarbeit mit externen Einrichtungen und Schulen stellt einen essenziellen Teil der Ausbildung im Fach Designpädagogik dar. Im Jahr 2016 erhielt die Universität Vechta die Auszeichnung „Fokus Vechta“ für die erfolgreiche Kooperation zwischen Stadt und Universität.

Die Sommerakademie bleibt eine zentrale Veranstaltung, die nicht nur der kreativen Förderung von Kindern dient, sondern auch das Engagement der Studierenden im Bereich designpädagogischer Praktiken zeigt. Zur Anmeldung der Sommerakademie ab Mai 2025 müssen die Erziehungsberechtigten einige Informationen bereithalten, darunter den Namen und das Alter des Kindes sowie die Kontaktdaten der Eltern. Die Teilnahmegebühr beträgt 35,00 € pro Kind. Weitere Details sind auf der Website der Universität Vechta abrufbar.

Details
Ort Universitätsstraße 349, 377 Vechta, Deutschland
Quellen