Wasserburgs Musik-Wunder: Christopher Rakau und sein Gospelchor!

Wasserburg, Deutschland - Christopher Rakau, ein 35-jähriger angesehener Musiker und Chorleiter aus Wasserburg am Inn, hat sich in der regionalen Musikszene einen Namen gemacht. Er hat eine bewegte Lebensgeschichte, die von Verlust und der heilenden Kraft der Musik geprägt ist. Geboren in Danzig und als Kind nach Deutschland gezogen, durchlebte er traumatische Ereignisse, die ihn formten und seinen Werdegang entscheidend prägten. Die Erinnerung an den Tod seiner Mutter, der er mit nur acht Jahren bei einem Autounfall begegnen musste, führte ihn zur Musik, die für ihn zur Zuflucht wurde. Bereits im Alter von acht Jahren begann er mit Klavierunterricht und galt schnell als hochbegabt.
Im Alter von 12 Jahren entschied er, Musiker zu werden, trotz der Bedenken seiner Lehrer. Seine ersten Konzerte gab er mit 13, und bereits mit 14 Jahren unterrichtete er Klavierschüler. Nach seinem Studium in Salzburg und München, wo es Konflikte mit seiner finanziell unterstützenden Großmutter gab, fand er schließlich seinen Weg als Berufsmusiker. 2017 gründete er den Gospelchor „The Heaven Singers“ und eröffnete sein eigenes Klavierstudio. Im Jahr 2020 folgte die Gründung der KuRa Kultur gGmbH, die zahlreiche Musikakademien in Wasserburg, Rosenheim und München betreibt und mehr als 300 Schüler im Alter von 4 bis 78 Jahren unterrichtet.
Neue Musikakademie in Rosenheim
Rakau hat kürzlich einen neuen Standort der Musikschule in der Ruedorfferstraße 1 in Rosenheim eröffnet, nachdem er ein Jahr lang nach einer geeigneten Räumlichkeit suchen musste. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten bei der Standortsuche, für die er zahlreiche Absagen von Vermietern erhielt, fand er schließlich ein Zuhause für seine Akademie. Diese neue Niederlassung ist die dritte in der Reihe, nach Wasserburg (2017) und München (2023), und bietet Unterricht für Menschen von drei bis 80 Jahren an.
Die feierliche Eröffnung fand am 27. April 2024 statt und war ein voller Erfolg. Die Akademie bietet neben Klavier- und Gesangsunterricht auch Kurse in Ukulele und Orgel an, und die Lehrer stammen aus verschiedenen Ländern, darunter Mexiko, Taiwan und Italien. Dies sorgt für ein vielfältiges und internationales Lernumfeld. Der Standort wird von der KuRa Kultur gGmbH getragen, die Rakau 2021 gegründet hatte, um Kulturschaffende zu unterstützen und auszubilden.
Benefizkonzert zugunsten der KuRa Kultur gGmbH
Ein besonderes Ereignis steht auch vor der Tür: Am 18. Mai wird ein Benefizkonzert mit Judith Spießer und Marcelo Amaral stattfinden, dessen Erlöse der KuRa Kultur gGmbH zugutekommen. Tickets sind bereits online erhältlich und versprechen ein musikalisches Highlight. Die Akademie hat die Vision, die kulturelle Atmosphäre der Region zu fördern und Menschen jeden Alters den Zugang zu Musik zu ermöglichen.
Die im Rahmen von Rakau’s Engagement für die Musikakademien aufgebaute Gemeinde gedeiht und zeigt die überwältigende Unterstützung für kulturelle Initiativen in der Region. In Zeiten, in denen Musiker oft als finanziell schwächer angesehen werden, ist es für Rakau besonders wichtig, eine Umgebung zu schaffen, in der Kunst und Musik geschätzt und gefördert werden.
Für weitere Informationen zu den Aktivitäten und Angeboten von Rakau’s Musikakademien können Interessierte die Webseiten Rosenheim24, OVB online oder BDMV besuchen.
Details | |
---|---|
Ort | Wasserburg, Deutschland |
Quellen |