Werde Schatzsucher: Mit Maya-Gold 75.000 Euro gewinnen!

Maya-Region, Mexiko - Am 22. Mai 2025 startet WestLotto seine neue Rubbellos-Aktion mit dem Thema „Maya-Gold“, die die faszinierende und grenzenlose Welt der Maya-Zivilisation ins Rampenlicht rückt. Die Maya, bekannt für ihre beeindruckenden Tempel, Glyphen und komplexen sozialen Strukturen, waren eine der fortschrittlichsten Kulturen der präkolumbianischen Ära und existierten von der Antike bis zur frühen Neuzeit. Die Zivilisation erstreckte sich über Teile von Mexiko, Guatemala, Belize, Honduras und El Salvador und ist bis heute mit über 6 Millionen Nachfahren verbunden, die mehr als 28 überlebende Maya-Sprachen sprechen, so Wikipedia.
Das Rubbellos „Maya-Gold“ bietet Spielern die Chance, einen Hauptpreis von 75.000 Euro zu gewinnen. Die Gewinnchancen für den Hauptpreis stehen bei 1:450.000. Teilnehmer haben die Möglichkeit, über die WestLotto-App, online oder in Annahmestellen zu spielen. Der Kaufpreis für das Los beträgt 5 Euro und ist nur für Spieler ab 18 Jahren verfügbar. Bei der Teilnahme sollte jedoch immer auch auf die Gefahr von Spielsucht hingewiesen werden, wie DerWesten betont.
Die Schätze der Maya
Die Maya-Zivilisation verfügt über eine faszinierende Geschichte, reich an kulturellen Errungenschaften wie Mathematik, Astronomie und einem besonders entwickelten Schriftsystem. Die Zivilisation erlebte ihre Blütezeit zwischen 250 und 900 n. Chr., als große Städte wie Tikal, Chichén Itzá und Palenque florierten. Diese Städte waren Zentren von Handel und religiösen Praktiken und zeichneten sich durch ihre monumentale Architektur aus, einschließlich beeindruckender Pyramiden, die bis heute bewundert werden. Laut Wikipedia bildeten die Maya eine der letzten großen Zivilisationen Mesoamerikas, bevor sie im 16. Jahrhundert durch die spanische Kolonialisierung unter Hernán Cortés und anderen geschwächt wurden.
Die spanische Eroberung hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die Maya. Viele ihrer Schätze wurden geraubt oder eingeschmolzen, was dazu führte, dass viele wertvolle Kulturgüter verloren gingen. Umso spannender gestaltet sich daher das Rubbellos, bei dem die Anzahl der freigerubbelt Symbolen den Gewinn bestimmt: So erhält man beispielsweise 5 Euro für drei Münzen und 50 Euro für sechs Münzen. Der Hauptgewinn ist bei zehn entdeckten Münzen die stolze Summe von 75.000 Euro.
Das Erbe der Maya
Trotz der Herausforderungen, mit denen die Maya-Zivilisation im Laufe der Jahrhunderte konfrontiert war, lebt ihr Erbe weiter. Über 6 Millionen Nachfahren der Maya haben es geschafft, ihre kulturellen Traditionen und Bräuche zu bewahren. Die heutige Maya-Kultur zeigt eine faszinierende Mischung aus christlichen Einflüssen und alten religiösen Praktiken. Auch die sozialen und politischen Strukturen der Maya sind bis heute ein wichtiger Bestandteil der Identität vieler Gemeinschaften in dieser Region.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das neue Rubbellos „Maya-Gold“ nicht nur die Möglichkeit auf einen großen Gewinn bietet, sondern auch eine Hommage an die reichhaltige Geschichte und Kultur einer der größten Zivilisationen der Menschheitsgeschichte darstellt. So wird das Spiel zu einem Abenteuer auf der Suche nach dem verborgenen Gold und gleichzeitig zu einer Reise durch die faszinierende Welt der Maya.
Details | |
---|---|
Ort | Maya-Region, Mexiko |
Quellen |