Sportlicher Kia Sportage GT-Line: Jetzt kostenlose Probefahrt sichern!

Entdecken Sie den Kia Sportage GT-Line: sportsicher SUV mit hochwertiger Ausstattung, Probefahrt und technische Daten im Überblick.
Entdecken Sie den Kia Sportage GT-Line: sportsicher SUV mit hochwertiger Ausstattung, Probefahrt und technische Daten im Überblick. (Symbolbild/NAG)

Slowakei, Land - Die neue Generation des Kia Sportage GT-Line präsentiert sich als sportlicher und eleganter SUV, der durch die Kombination aus modernem Design und vielseitigen Funktionen besticht. Mit einer Länge von etwa 4,51 Metern und einer Breite von 1,86 Metern bietet das Fahrzeug einen geräumigen Innenraum, der auf die Bedürfnisse des Alltags abgestimmt ist. Der Sportage wird von einem 1,6-Liter-Benzinmotor mit 160 PS (118 kW) angetrieben und ist mit einem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe ausgestattet. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in nur 9,8 Sekunden, während der Kraftstoffverbrauch kombiniert bei 7 l/100 km liegt, was CO2-Emissionen von 158 g/km zur Folge hat. So berichtet derwesten.de.

Das Fahrzeug überzeugt auch durch seine fortschrittliche Technik und Sicherheitsmerkmale. Dazu gehören unter anderem eine Rundumsichtkamera, ein aktiver Totwinkelassistent und ein Frontalkollisionswarner. Die Elektronische Dämpferkontrolle sorgt für optimales Handling auf der Straße. Die Innenausstattung ist hochwertig, mit günstigen Sitzbezügen aus Ledernachbildung und einer Mischung aus Touchscreen- und klassischen Bedienelementen. Für den Luxus sorgen auch besondere Ausstattungsmerkmale wie adaptive Dual-LED-Scheinwerfer und eine elektrische Heckklappe. Des Weiteren können Interessierte eine kostenlose und unverbindliche Probefahrt buchen.

Bewertungen und Antriebsoptionen

Im ADAC-Test erhielt der Kia Sportage positive Bewertungen, was die Zuverlässigkeit und Fahrverhalten betrifft. Neben dem 160 PS-Benziner sind auch ein Diesel mit 136 PS sowie zwei weitere Benzinvarianten mit 160 und 180 PS erhältlich. Für umweltbewusste Fahrer steht ein Plug-in-Hybrid mit 252 PS zur Verfügung. Die Basisversion des Sportage beginnt preislich bei knapp 35.000 Euro, während die 180-PS-Variante über 39.000 Euro kostet. Der Plug-in-Hybrid startet ab einem Preis von über 52.000 Euro. Diese Preisstruktur zeigt die Variabilität und Flexibilität, die der Sportage bietet.

Die fünfte Generation des Sportage wurde in Europa entwickelt und in der Slowakei produziert. Das moderne Design umfasst eine auffällige Front mit der charakteristischen „Tigernase“ und modernen Tagfahrleuchten. Der Innenraum ist großzügig und eignet sich auch für große Personen. Das Kofferraumvolumen variiert je nach Modell zwischen 526 und 591 Litern, was zusätzliche Vielseitigkeit bietet. Die Rücksitze sind im Verhältnis 20:40:20 umklappbar, allerdings gibt es keine verschiebbare Rückbank, was in einigen Situationen Einschränkungen mit sich bringen kann, wie adac.de berichtet.

Die Automobilindustrie im Wandel

Die Entwicklungen rund um den Kia Sportage spiegeln den generell spürbaren Wandel in der Automobilindustrie wider. Zunehmend gewinnen elektrische Antriebe und innovative Technologien wie künstliche Intelligenz an Bedeutung. Laut statista.com sind etablierte Hersteller wie Volkswagen und Ford dabei, ihren Umstieg auf E-Mobilität zu verlangsamen, während in Ländern wie China Elektroautos einen deutlich höheren Absatz verzeichnen. Der technologische Wandel hat zudem Auswirkungen auf Zulieferer, die zunehmend Anpassungen vornehmen müssen, um im Wettbewerb bestehen zu können.

Zusammengefasst bietet der Kia Sportage GT-Line nicht nur ein ansprechendes Design und hochwertige Ausstattung, sondern positioniert sich auch als vielseitiger, zuverlässiger SUV in einem sich rasch verändernden Markt. Die Möglichkeit einer Probefahrt ermöglicht es Interessierten, das Fahrzeug unverbindlich kennenzulernen und einen Eindruck von dessen Leistungsfähigkeit und Ausstattung zu gewinnen.

Details
Ort Slowakei, Land
Quellen