USA und Ukraine einigen sich: Rohstoffe für den Wiederaufbau!

Kiew, Ukraine - Am 18. April 2025 haben die Ukraine und die USA eine bedeutende Absichtserklärung über ein Rohstoffabkommen unterzeichnet. Diese Entscheidung wurde von der ukrainischen Vizeregierungschefin Julia Swyrydenko im Onlinedienst X bekannt gegeben. Das Dokument soll die Grundlage für ein umfassendes Wirtschaftspartnerschaftsabkommen und einen Investitionsfonds für den Wiederaufbau der Ukraine legen, wie rp-online.de berichtet.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj betonte, dass es sich bei der Unterzeichnung um eine Absichtserklärung und nicht um ein endgültiges Abkommen handelt. Die US-Seite hatte den Vorschlag zur Unterzeichnung initiiert, obwohl Einzelheiten zur Vereinbarung zunächst zurückhaltend kommuniziert wurden.

Details des Abkommens

Die USA sollen durch das Abkommen Zugang zu wertvollen Seltenerdmetallen und anderen Rohstoffen der Ukraine erhalten. Diese Ressourcen sind für die Produktion komplexer Technologien entscheidend und spielen eine bedeutende Rolle in der globalen Energiewende. In einem ersten Schritt wird ein Rahmenabkommen geschaffen, das die gemeinsamen Rohstoffvorkommen regeln soll. Ein anschließend ausgearbeiteter Vertrag muss durch die Parlamente ratifiziert werden, berichtet orf.at.

Swyrydenko hob hervor, dass Fortschritte erzielt wurden, aber noch viel Arbeit bevorsteht. Kiew hofft, dass der Investitionsfonds eine effektive Unterstützung bei der Wiederherstellung der Infrastruktur und der Schaffung neuer wirtschaftlicher Möglichkeiten bieten kann. Selenskyj bezeichnete die Absichtserklärung als „Zwischenschritt“ zu einem endgültigen Rohstoffabkommen. In der zweiten Phase soll der Vertrag detaillierte finanzielle und geschäftliche Beziehungen festlegen.

Politische Dimensionen

Jedoch bleiben die Sicherheitsgarantien, die die Ukraine gefordert hatte, ein unerfülltes Bedürfnis in den Verhandlungen. Trump drängt darauf, dass ein Teil der Erlöse aus den ukrainischen Bodenschätzen als Gegenleistung für US-Militärhilfe dient. Die Vereinbarung sieht vor, dass 50 Prozent der Einnahmen in einen Fonds fließen, der verschiedene Projekte in der Ukraine unterstützen soll, wie merkur.de berichtet.

Während der Unterzeichnung betonte Selenskyj, dass die Ukraine plant, US-Luftverteidigungssysteme zu kaufen, um sich gegen russische Angriffe zu schützen. In diesem Zusammenhang sind mindestens zehn Patriot-Systeme von den USA angestrebt. Selenskyj hat Trump auch über diesen Plan informiert und wartet auf weitere Informationen. Der ukrainische Präsident kritisierte zudem die US-Sondergesandten für ihre Positionen, die gelegentlich als Übernahme russischer Standpunkte interpretiert werden können.

Die Entwicklung von dieser Absichtserklärung hin zu einem endgültigen Abkommen wird entscheidend sein für die zukünftige wirtschaftliche Stabilität und Sicherheit der Ukraine in einem geopolitisch angespannten Umfeld.

Details
Vorfall Gesetzgebung
Ort Kiew, Ukraine
Quellen