München feiert St. Patrick's Day: Parade lockt Zehntausende zum Feiern!

München, Deutschland - Heute, am 16. März 2025, feiert München den St. Patrick’s Day mit einer farbenfrohen Parade, die von der Münchner Freiheit bis zum Odeonsplatz zieht. Diese Feierlichkeiten haben ihren Ursprung im Jahr 1996, als sie zum ersten Mal organisiert wurden. Heute ist die Veranstaltung die größte ihrer Art auf dem europäischen Festland, wie tz.de berichtet. Der Umzug beginnt um 12 Uhr und zieht zahlreiche Besucher an, die in festlicher grüner Kleidung erscheinen.

In diesem Jahr nehmen an der Parade etwa 1.500 Teilnehmer in fast 70 Gruppen teil. Unter den Mitwirkenden sind Flaggenträger, Sportklubs, Trachten- und Folklorevereine sowie ganz besondere Gäste wie elf irische Wolfshunde. Die Route erstreckt sich über 2,5 Kilometer und führt über die Leopold- und Ludwigstraße bis zum Odeonsplatz. Die Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter und die irische Botschafterin Maeve Collins sind ebenfalls anwesend und feiern mit den Teilnehmern.

Parade-Highlights und Sicherheitskonzept

Dieses Jahr wird die Parade von Wolfgang Schramm angeführt, der die Figur des St. Patrick verkörpert. Als Grand Marshal fungiert Helen Kreuz, und die Parade Princess ist Nina Caitríona, die Tochter des irischen Generalkonsuls James C. O’Shea. Insgesamt zieht der farbenfrohe Umzug zehntausende Zuschauer an. Viele der Besucher sind in originellen Outfits zu sehen, oft ausgestattet mit grünen Hüten oder Kleeblatt-Brillen, wie muenchen.de ergänzt.

Besonderen Einfluss haben auch die musikalischen Einlagen, unter anderem von der Owen Gerrard Band aus Dublin, die von Daniele Morelli und Luca Cantelli unterstützt wird. Zudem wird die Paul Daly Band mit Oberbürgermeister Reiter am Reiterdenkmal in der Ludwigstraße auftreten. Ein Sicherheitskonzept wurde ebenfalls angepasst, um den großen Andrang der Feiernden zu berücksichtigen.

Kulturelles Rahmenprogramm und Unterstützung

Die Feierlichkeiten werden durch ein umfangreiches Rahmenprogramm ergänzt. Am Samstag, dem 15. März, findet eine Pre-Party ab 11 Uhr auf dem Odeonsplatz mit Gastronomieständen und einem Bühnenprogramm statt. Vor dem Hintergrund dieser Aktivitäten zeigt sich die enge Verbindung zwischen Bayern und Irland, welche sich nicht nur in der Feier, sondern auch in einer geschlossenen Fläche von etwa 70.000 km² widerspiegelt, wie stpatricksday.de hervorhebt.

Die Veranstaltung bringt nicht nur irische Kultur nach München, sondern wird auch von verschiedenen Organisationen, u.a. dem Munich Irish Network e.V. und dem Referat für Arbeit und Wirtschaft, unterstützt. Jährlich fließen bis zu 95.000 Euro in die Organisation des Festivals, was die Bedeutung dieser Feierlichkeiten für die Stadt unterstreicht.

Die Vorfreude auf das nächste Jahr ist bereits spürbar, wenn das Festival zum 28. Mal gefeiert wird. München bleibt ein Ort, wo irische Traditionen und bayerische Gastfreundschaft aufeinandertreffen und eine einzigartige Atmosphäre schaffen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort München, Deutschland
Quellen