Kühlschrank als Heizungswunder: Rentner faszinieren mit neuem System!
Zuhause, Deutschland - Am 2. Februar 2025 steht die Welt des Sports vor spannenden Veränderungen, insbesondere im Basketball. Die NBA hat einen neuen Medienrechtsvertrag angekündigt, der ab der Saison 2025-2026 in Kraft treten wird. In einer Neustrukturierung der Übertragungsrechte setzen NBC und Amazon auf eine Partnerschaft, während die langjährige Beziehung zu TNT enden wird. Fans müssen sich sowohl ein Abonnement bei Peacock als auch bei Amazon Prime Video zulegen, um die Spiele in vollem Umfang verfolgen zu können. Diese neue Regelung zielt darauf ab, die Erreichbarkeit und Reichweite der NBA-Spiele zu maximieren, wie NBA-Kommissar Adam Silver erklärt.
Die bevorstehende Saison 2024-2025 wird die letzte mit dem bekannten „NBA on TNT“-Format sein, bevor die NBA nach 35 Jahren die Partnerschaft mit dem Sender beendet. Neben NBC und Amazon Prime Video behalten auch ABC und ESPN ihre Übertragungsrechte, insbesondere für die NBA Finals.
Überblick über die neuen Übertragungsrechte
Die NBA hat im Rahmen des neuen Vertrags ambitiöse Pläne: ABC, ESPN, Amazon Prime Video, NBC und Peacock werden die Spiele teilen. Ein beispielhafter Spieltag könnte wie folgt aussehen:
- Montag: Peacock
- Dienstag: NBC und Peacock
- Mittwoch: ESPN
- Donnerstag: Amazon Prime Video
- Freitag: Amazon Prime Video oder ESPN
- Samstag: ABC oder Amazon Prime Video
- Sonntag: ABC und NBC
Besonders interessant ist, dass der League Pass der NBA weiterhin angeboten wird, beginnend bei 14,99 USD pro Monat. Die Bedeutung des neuen Vertrags zeigt sich auch in den erwarteten Einnahmen, die sich auf etwa 76 Milliarden USD belaufen. Im Vergleich dazu generierten die vorherigen Vereinbarungen mit anderen Stationen lediglich 24 Milliarden USD.
Veränderungen im Medienkonsum
Diese Entwicklungen im Sport stehen vor dem Hintergrund eines sich rasch ändernden Medienkonsums. Laut einem Bericht von Investment Week sinkt die Zahl der US-Erwachsenen, die traditionellen Nachrichtenmedien folgen, was die Popularität von Streaming-Plattformen fördert. Digitale Medien wie Podcasts und soziale Netzwerke erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.
Untersuchungen des Pew Research Centers zeigen, dass fast die Hälfte der erwachsenen US-Bevölkerung gelegentlich Nachrichten über soziale Medien bezieht. Jedoch gibt es auch Bedenken hinsichtlich der Genauigkeit dieser Informationen. Der Anteil der Kritiker ungenauer Informationen in sozialen Medien ist von 31 % auf 40 % gestiegen.
Streaming-Dienste bieten den Vorteil, dass Nutzer ihre Inhalte individuell zusammenstellen können, was die Zufriedenheit erhöht und zu einem Rückgang der Zuschauerzahlen bei traditionellen Sendern führt.
Insgesamt lässt sich feststellen, dass die Veränderungen in der Sportberichterstattung nicht nur die Art und Weise beeinflussen, wie Fans Basketball konsumieren, sondern auch ein Teil der breiteren Evolution im Medienbereich sind.
Für die NBA stellt dieser neue Vertrag einen bedeutenden Schritt dar, um den Anforderungen der modernen Zuschauer gerecht zu werden und die Reichweite des beliebten Sports zu vergrößern. Die Zeit der traditionellen Übertragungen scheint endgültig vorbei zu sein, während Streaming-Dienste zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Details | |
---|---|
Ort | Zuhause, Deutschland |
Quellen |