Schockierende Mängelaufdeckung: Friseursalons in NRW im Visier!
Nordrhein-Westfalen, Deutschland - In einem massiven Schlag gegen Schwarzarbeit haben Arbeits- und Wirtschaftsministerium sowie die Generalzolldirektion in Nordrhein-Westfalen vom 23. bis 27. September landesweite Kontrollen im Friseurhandwerk durchgeführt. Über 1000 Einsatzkräfte überprüften 414 Friseursalons und Barbershops, wobei alarmierende Mängel festgestellt wurden: In über 90 Prozent der geprüften Betriebe gab es gravierende Verstöße gegen die Arbeitsschutzbestimmungen. Dazu zählten fehlende Gefährdungsbeurteilungen, mangelhafte Sicherheitsmaßnahmen und sogar hohe Schimmelbelastung in einem Lagerraum.
Die Kontrollen führen zu ernsthaften Konsequenzen. In insgesamt 18 Fällen wurden Strafverfahren eingeleitet, unter anderem wegen des Verdachts auf Vorenthaltung von Sozialversicherungsbeiträgen. Zudem sind Ermittlungen in weiteren 301 Fällen im Gange, die rechtliche Verstöße wie das Nichteinhalten des Mindestlohns und mögliche Sozialleistungsmissbräuche betreffen. Wirtschaftsministerin Mona Neubaur betonte die Wichtigkeit dieser Maßnahmen für einen fairen Wettbewerb und kündigte die Fortsetzung der Kontrollen an, um ehrliche Unternehmen zu unterstützen und gegen die Schattenwirtschaft zu kämpfen. Entsprechende Berichte und weitere Details sind hier zu finden.
Details | |
---|---|
Ort | Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
Quellen |