Rheinland-Pfalz: Industriegiganten kämpfen mit Umsatzrückgang von 6,8%!
Rheinland-Pfalz, Deutschland - Die Industrie in Rheinland-Pfalz erlebt einen dramatischen Rückgang: In den ersten acht Monaten 2024 sanken die Umsätze im Vergleich zum Vorjahr um satte 6,8 Prozent. Das bedeutet einen Erlös von nur rund 66,1 Milliarden Euro, was mehr als den bundesweiten Rückgang von 4,3 Prozent übersteigt, wie das Statistische Landesamt in Bad Ems berichtet. Besonders betroffen sind die acht führenden Branchen des Landes. Während die chemische Industrie ein Minus von vier Prozent verzeichnete, litten Maschinenbauer mit elf Prozent und die Pharmaindustrie sogar mit zwölf Prozent. Am schlimmsten getroffen sind die Hersteller von Kraftwagen und Kfz-Teilen, die mit einem Rückgang von schockierenden 21 Prozent konfrontiert sind.
Trotz dieser besorgniserregenden Umsatzentwicklung gab es einen Lichtblick: Die Anzahl der Beschäftigten in der rheinland-pfälzischen Industrie stieg um 0,8 Prozent auf etwa 263.000 Personen, während die Beschäftigung in Deutschland insgesamt um 0,1 Prozent zurückging. Die Exportquote bleibt bei 55,8 Prozent, jedoch schrumpfen auch die Auslandserlöse um 6,8 Prozent. Die Situation bleibt angespannt, und Experten beobachten die Entwicklungen genau laut Informationen von www.welt.de.
Details | |
---|---|
Ort | Rheinland-Pfalz, Deutschland |
Quellen |