Owetschkin übertrumpft Gretzky: Der neue Eishockey-König ist da!
Washington, USA - Am 7. April 2025 hat Alex Owetschkin mit seinem 895. Tor in der NHL einen historischen Meilenstein erreicht und damit Wayne Gretzkys Rekord übertroffen, der bei 894 Treffern lag. Diese bemerkenswerte Leistung wurde während eines Spiels der Washington Capitals gegen die New York Islanders erzielt. Zur Feier des Moments wurden die Feierlichkeiten auf dem Eis für über 20 Minuten unterbrochen, wobei sowohl Owetschkin als auch Gretzky zusammen mit ihren Ehefrauen im Mittelpunkt standen. Die Süddeutsche Zeitung berichtet, dass Owetschkin in einer emotionalen Dankesrede insbesondere seiner Familie und den Unterstützern beeindruckend Respekt zollte.
Owetschkin benötigte für seine beeindruckende Torbilanz genau 1487 Spiele – eine Zahl, die identisch ist mit Gretzkys gesamter Anzahl an Einsätzen in der NHL. In seiner langen Karriere, die 20 Saisons umfasst, erzielte Owetschkin in jeder Saison mindestens 20 Tore und wurde neunmal als NHL-Torjäger ausgezeichnet. Prominente Persönlichkeiten aus Sport und Entertainment, darunter Michael Jordan, Roger Federer, LeBron James und Snoop Dogg, zollten ihm Anerkennung und gratulierten zu seinem historischen Erfolg. Der deutsche Spieler Leon Draisaitl bezeichnete ihn gar als einen der größten Eishockeyspieler aller Zeiten.
Karriere und Herausforderungen
Owetschkin, geboren 1985 in Moskau, wurde 2004 von den Washington Capitals als erster Spieler im Draft ausgewählt und gab 2005 sein NHL-Debüt. Er gewann 2018 mit seinem Team den Stanley Cup und feierte insgesamt drei Weltmeistertitel mit der russischen Nationalmannschaft. Trotz seiner herausragenden Karriere bleibt seine Olympia-Bilanz skeptisch, da er bislang keine Medaille gewinnen konnte.
Jedoch wird Owetschkin nicht nur für seine sportlichen Erfolge verehrt; er steht auch in der Kritik, da er sich nie von Wladimir Putin distanziert hat und den Ukraine-Krieg nicht verurteilt hat. Diese politischen Themen werfen einen Schatten auf seine Karriere, auch wenn sein sportlicher Erfolg unbestreitbar ist.
Rekorde und Meilensteine
Mit seinem 895. Tor führt Owetschkin nun die Liste der NHL-Torschützen an, während Wayne Gretzky auf dem zweiten Platz bleibt. Aktuell hat Owetschkin auch 1.619 Karrierepunkte gesammelt und könnte mit noch fünf verbleibenden Spielen in der aktuellen Saison möglicherweise die 900 Tore erreichen. CBSSports.com hebt hervor, dass Gretzkys Rekord von 2.857 Karrierepunkten – bestehend aus 894 Toren und 1.963 Assists – weiterhin unerreicht bleiben könnte.
Die Liste der NHL-Rekorde ist umfangreich und umfasst auch viele bemerkenswerte Einzelleistungen und Teamstatistiken. Zu den bekanntesten gehört Gretzkys Rekord von 92 Toren in einer einzigen Saison (1981-82) sowie die höchsten Gesamtpunkte in einer Saison, die er 1985-86 aufgestellt hat. Diese Rekorde zeigen, wie außergewöhnlich Owetschkinaus seinen eigenen Rekord herausragt, während andere Rekorde aus längst vergangener Zeit noch immer ungebrochen bleiben. Die Wikipedia bietet einen umfassenden Überblick über diese beeindruckenden Statistiken und Leistungen der Spieler in der NHL.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Washington, USA |
Quellen |