Wolfgang Grupp: Einblicke in seinen spannenden Arbeitsalltag bei Trigema!
Burladingen, Deutschland - Wolfgang Grupp, der Geschäftsführer des Traditionsunternehmens Trigema, hat nach über 50 Jahren an der Spitze die Führung seines Unternehmens an seine Kinder, Wolfgang Junior (32) und Bonita (34), übergeben. Diese Übergabe findet im Kontext eines sorgfältig geplanten Nachfolgeprozesses statt. Sie trat zu Beginn des Jahres 2024 in Kraft, doch Grupp bleibt weiterhin im Büro präsent. Trotz seiner Rückzüge von der Geschäftsführung plant er, seinen Arbeitsalltag leicht anzupassen, indem er gelegentlich später kommt oder früher geht. Sein Commitment zur Marke und zur Region ist ungebrochen, und er wird weiterhin als Konstante in der Unternehmensführung betrachtet, auch wenn moderne Arbeitsmodelle unterschiedliche Meinungen hervorrufen.
Die tägliche Routine von Wolfgang Grupp beginnt zwischen 8 und 9 Uhr. Er bevorzugt es, etwas früher im Büro zu sein, um die Gelegenheit zu nutzen, mit seinen Mitarbeitern zu sprechen. Zu seinen gewöhnlichen Aufgaben zählen unter anderem E-Mails, Konferenzen sowie wöchentliche Meetings mit seiner Mutter und seiner Schwester. Die Mittagspause verläuft zwischen 12 und 13 Uhr, ihr Timing kann jedoch je nach Terminen variieren. Auch wenn seine Arbeit am Abend nicht vollständig endet, ist Sport ein fester Bestandteil seines Tagesablaufs.
Die Herausforderungen der Nachfolge
Die Nachfolge in Familienunternehmen ist ein heikles Thema. Laut dem Artikel auf Moritz Consulting scheitern mehr als die Hälfte der Übergaben in dieser Form, was die Komplexität des Prozesses verdeutlicht. Besonders die angespannten Dynamiken innerhalb einer Familie können sowohl eine Ressource als auch eine Gefahr für das Unternehmen darstellen. Die Nachfolger müssen oft ein Gleichgewicht zwischen Autonomie und familiären Erwartungen finden, wobei diese Erwartungen häufig nicht offen kommuniziert werden.
Ein bedeutsamer Aspekt der Nachfolge sind auch die Konflikte, die in der Planung auftreten können. Diese Konflikte sind nicht nur problematisch, sondern können auch produktive Funktionen erfüllen. So führen sie beispielsweise zur Verbreitung der Wissensbasis und zur Verbesserung der Gesamtergebnisse durch gemeinschaftliche Lösungen.
Wolfgang Grupps Zukunft bei Trigema
Obwohl Wolfgang Grupp seine offizielle Rolle als Geschäftsführer niedergelegt hat, bleibt er aktiv im Unternehmen. Er behält seinen großen Schreibtisch im Großraumbüro, ein Wunsch seiner Familie. Diese Entscheidung zeigt, wie wichtig die familiäre Bindung in der Unternehmensführung für ihn ist. Bei einer emotionalen Abschiedsrede Ende Dezember 2023, die mittlerweile über 1,2 Millionen Aufrufe auf YouTube hat, äußerte er sich zum Abschied von der Geschäftsführung und unterstrich die Relevanz von Traditionen im Unternehmenskontext.
Wolfgang Grupp hat kein Interesse an einer politischen Karriere, es sei denn, bestimmte Bedingungen sind erfüllt. Mit dieser klaren Haltung bleibt er ein stabiler Anker für Trigema in einer Zeit des Wandels, während seine Kinder als seine Nachfolger die Verantwortung für das Unternehmen übernehmen.
Details | |
---|---|
Ort | Burladingen, Deutschland |
Quellen |