B 9 Koblenz: Neue Markierungen nach Sanierungsarbeiten am 12. Mai

Vom 12. bis 13. Mai 2025 wird die B9 halbseitig gesperrt. Markierungsarbeiten sorgen für vorsichtige Verkehrsführung. Bitte beachten Sie die Hinweise des LBM Cochem-Koblenz.
Vom 12. bis 13. Mai 2025 wird die B9 halbseitig gesperrt. Markierungsarbeiten sorgen für vorsichtige Verkehrsführung. Bitte beachten Sie die Hinweise des LBM Cochem-Koblenz.

12.05.: B9 wird halbseitig gesperrt

Koblenz. Vom 12. bis voraussichtlich 13. Mai 2025 wird der Verkehr auf der zweispurigen Fahrbahn der B9 in Fahrtrichtung Bonn eingeschränkt. Grund dafür sind noch ausstehende Markierungsarbeiten, die im Zuge der bereits durchgeführten Sanierungsmaßnahmen durchgeführt werden. Diese Arbeiten betreffen den Streckenabschnitt ab der Anschlussstelle A 48 / B9 bei Koblenz bis hin zur Abfahrt nach Mülheim-Kärlich.

Um die Arbeiten durchzuführen, wird der Verkehr halbseitig am Baustellenbereich vorbeigeführt. Es handelt sich um eine Tagesbaustelle, was bedeutet, dass außerhalb der Arbeitszeiten der betroffene Abschnitt, der momentan aufgrund fehlender Markierungen auf 50 km/h beschränkt ist, problemlos befahren werden kann. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz bittet alle Verkehrsteilnehmer, auf die veränderten Bedingungen zu achten und besonders vorsichtig im Bereich des Baufeldes zu fahren.

Nach Beendigung der Markierungsarbeiten wird der Streckenabschnitt wieder vollständig freigegeben, sodass die Verkehrsteilnehmer ungehindert fahren können. Diese Maßnahmen sind Teil einer kontinuierlichen Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur, die darauf abzielt, die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu erhöhen und den Verkehrsfluss zu optimieren.

Als Hintergrundinformation sei erwähnt, dass die B9 eine wichtige Verkehrsverbindung darstellt, die sowohl für den regionalen als auch für den überregionalen Verkehr von Bedeutung ist. Regelmäßige Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sind notwendig, um die Straße in einem sicheren und funktionsfähigen Zustand zu halten. Verkehrsteilnehmer werden ermutigt, sich über aktuelle Baustellen und Verkehrsführungen zu informieren, um ihre Fahrten entsprechend planen zu können.

Details
Quellen