Bonn Baskets starten mit Spitzentalenten in die Youth BCL

Der Baskets-Kader für die Youth Basketball Champions League
Der Baskets-Kader für die Youth Basketball Champions League setzt sich aus insgesamt zwölf talentierten Spielern zusammen. Acht dieser Spieler stammen aus dem eigenen Nachwuchsprogramm, während vier weitere Nachwuchsspieler von anderen deutschen Vereinen hinzustoßen. Unter den externen Talenten sind Dusan Ilic und Cavit Gürbüzer von der BBA Hagen, Luca Förster von den CATL Basketball Löwen Erfurt sowie Gaston Nguyen Manh von der BG Göttingen. Dieses Zusammenspiel aus regionalen Talenten und externen Verstärkungen soll die Wettbewerbsfähigkeit des Baskets-Teams erhöhen.
Francesco Tubiana, der Sportliche Leiter des Baskets Bonn e.V. und Headcoach des Teams, betont, dass das Hauptziel des Vereins darin besteht, den Spielern des Jahrgangs 2007 wertvolle internationale Erfahrungen zu vermitteln. Er erklärte, dass die Teilnahme an der Youth Champions League nicht nur eine sportliche Herausforderung darstellt, sondern auch eine wichtige menschliche Erfahrung für die Athleten ist. Durch Workshops während des Turniers sollen die Teilnehmer Einblicke in den Weg zu einer professionellen Basketballkarriere erhalten.
Das gesamte Team begann am Mittwoch mit dem ersten Training für die bevorstehenden Wettkämpfe. Am 20. April wird die Mannschaft in die Türkei reisen, wo sie am darauffolgenden Tag an einem offiziellen Media Day teilnehmen wird. Ihr erstes Spiel der Youth BCL findet am 22. April gegen Oostende statt, gefolgt von einem weiteren Gruppenspiel gegen Galatasaray am 24. April. Die Platzierung in der Gruppe wird entscheidend für die weiteren Matches sein, da die Teams unterschiedlich lange im Turnier bleiben können, abhängig von ihrem Abschneiden in der Gruppenphase.
Die Spiele werden für Zuschauer zugänglich gemacht, indem sie live auf dem YouTube-Kanal der Basketball Champions League übertragen werden. Auch über die offizielle Baskets-App und die Homepage der Organisation können die Spiele direkt abgerufen werden. Dies ermöglicht es Fans, das Team während des gesamten Turniers zu verfolgen und ihre Unterstützung zu zeigen.
Details | |
---|---|
Quellen |