Herzoperationen in NRW: Die Rangliste der besten Kliniken 2023

NRW hat in den letzten 12 Monaten über 40.000 Herzoperationen durchgeführt. Welche Kliniken überzeugen mit Top-Betreuung und hoher Fallzahl? Jetzt mehr dazu lesen und informieren!
NRW hat in den letzten 12 Monaten über 40.000 Herzoperationen durchgeführt. Welche Kliniken überzeugen mit Top-Betreuung und hoher Fallzahl? Jetzt mehr dazu lesen und informieren!

NRWs Kliniken im Check Mai 2025: Können sie im Fachbereich Herz überzeugen?

In Nordrhein-Westfalen (NRW wurden in den letzten 12 Monaten insgesamt 40.195 Herzoperationen durchgeführt. Angesichts derZahl der Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die in Deutschland die häufigste Todesursache darstellen, ist die Qualität der medizinischen Versorgung in diesem Bereich von entscheidender Bedeutung. Zu den gängigen Verfahren gehören der chirurgische Herzklappenersatz, Minimal invasiver Herzklappenersatz sowie Bypassoperationen, die mittlerweile zu den Standardbehandlungen gehören.

Die Analyse der verfügbaren Daten zeigt, dass die meisten Herzeingriffe in großen städtischen Einrichtungen wie Düsseldorf und Dortmund stattfinden, wobei das St. Johannes Hospital Dortmund die höchste Anzahl an Eingriffen (1.833 Herzkatheter) verzeichnen kann. In Bezug auf die Pflegequalität führt das Universitätsklinikum Essen den Pflegequotienten mit 48,75 an, was auf eine verhältnismäßig hohe Betreuungsqualität hinweist.

Kriterien für die Auswahl der besten Kliniken

Bei der Entscheidung, welches Krankenhaus für Herzoperationen gewählt werden sollte, spielen die Fallzahlen und der Pflegepersonalquotient eine wesentliche Rolle. Letzterer gibt an, wie viele Patienten pro Pflegekraft jährlich betreut werden. Ein niedrigerer Quotient deutet auf eine intensivere Pflege hin. Hohe Fallzahlen reflektieren die Spezialisierung einer Klinik, was oft mit einer höheren Behandlungsqualität sowie einem verringerten Risiko von Komplikationen einhergeht.

Einsatzmöglichkeiten und Leistungen der Kliniken

Das Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen führt mit 1.355 Eingriffen im Bereich des chirurgischen Herzklappenersatzes die Liste an. Trotz dieser hohen Fallzahlen zeigt sich die Klinik im übergreifenden Pflegepersonalquotienten als durchschnittlich, was darauf hinweist, dass hier Verbesserungspotenziale bestehen. Ähnlich verhält es sich bei den Minimal invasiven Herzklappenersätzen und Bypassoperationen, wo die Klinik ebenfalls führend ist, aber im Pflegebereich nicht überdurchschnittlich abschneidet.

Belastung der Pflegekräfte in NRW

Die Daten aus dem Bundes-Klinik-Atlas zeigen, dass der Pflegequotient in NRW bei 50,98 liegt, was über dem deutschlandweiten Median von 50,39 liegt. Dies deutet auf eine höhere Belastung der Pflegekräfte hin, die sich täglich um die Patienten kümmern. Insgesamt sind in NRW 78.274 Pflegekräfte in 335 Krankenhäusern tätig, was die Bedeutung einer adäquaten Versorgung unterstreicht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die medizinische Versorgung in Nordrhein-Westfalen im Bereich Herzoperationen sowohl Stärken als auch Schwächen aufweist. Die Wahl der richtigen Klinik sollte auf umfassenden Informationen basieren, um eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung sicherzustellen.

Details
Quellen