Kölner Hauptbahnhof: Großer Schienenersatzverkehr startet reibungslos

Schienenersatzverkehr am Kölner Hauptbahnhof erfolgreich gestartet: 100 Busse kompensieren Ausfälle durch umfangreiche Sperrung. Wichtige Infos zur Inbetriebnahme eines neuen Stellwerks.
Schienenersatzverkehr am Kölner Hauptbahnhof erfolgreich gestartet: 100 Busse kompensieren Ausfälle durch umfangreiche Sperrung. Wichtige Infos zur Inbetriebnahme eines neuen Stellwerks.

Bahn: Ersatzverkehr am Kölner Hauptbahnhof gut angelaufen

Nach der weitgehenden Sperrung des Zugverkehrs am Kölner Hauptbahnhof hat die Deutsche Bahn mitgeteilt, dass der Schienenersatzverkehr erfolgreich und ohne nennenswerte Störungen gestartet ist. Ein Sprecher der Bahn lobte die sorgfältige Vorbereitung, die den Einsatz von 100 Bussen umfasst, um den Ausfall mehrerer Regionallinien zu kompensieren. Diese Sperrung ist notwendig geworden, um ein neues elektronisches Stellwerk in Betrieb zu nehmen, welches eine 70 Jahre alte Technik ersetzt.

Die aktuelle Sperrung ist eine der größten, die rund um die Millionenstadt Köln durchgeführt wurden. Sie dauert bis zum frühen Morgen des 19. Mai und betrifft insbesondere die Bahnstrecke von Köln nach Bonn und Koblenz sowie Verbindungen zwischen Köln und Aachen und Köln und Euskirchen. Betroffene Fahrgäste müssen auf Busse umsteigen, die am Kölner Hauptbahnhof bereitstehen, speziell am Ausgang des Breslauer Platzes.

Fernverkehr beeinträchtigt

Der Fernverkehr ist ebenfalls von den Maßnahmen betroffen. Die Verbindung der ICE-Sprinter von Bonn nach Berlin fällt aus, und Züge nach Brüssel werden über Krefeld umgeleitet. Während einige ICE- und IC-Züge weiterhin über die rechte Rheinseite fahren, bleibt der Betrieb auf der Verbindung zwischen Hamburg und Bremen sowie Köln normal.

Mit rund 180.000 Reisenden täglich ist der Kölner Hauptbahnhof der meistbesuchte Bahnhof in Nordrhein-Westfalen und spielt eine zentrale Rolle im regionalen Verkehrsnetz. Die Stadt verzeichnet zudem die höchste Pendlerquote in NRW. Der erste Test für die Funktionalität des Ersatzverkehrs wird der bevorstehende Berufsverkehr sein, bei dem ein hohes Passagieraufkommen erwartet wird.

Details
Quellen