Balderschwang: Das höchste Dorf Deutschlands zieht Touristen magisch an!
Erfahren Sie alles über Kempten im Allgäu, von seiner Höhe bis zu den schönsten Freizeitmöglichkeiten in der Region.

Balderschwang: Das höchste Dorf Deutschlands zieht Touristen magisch an!
Balderschwang, die höchstgelegene Gemeinde Deutschlands, gefunden im beindruckenden Allgäu, erfreut sich nicht nur an spektakulären Bergkulissen, sondern auch an vielen anderen Besonderheiten. Mit einem Ortskern, der auf stolzen 1.044 Metern über dem Meeresspiegel liegt, ist dieser idyllische Ort der perfekte Anlaufpunkt für Naturliebhaber und Abenteuerlustige. Zum Vergleich: Kempten, das nächstgelegene größere Zentrum, liegt nur bei 674 Metern. Wie Allgäuer Zeitung berichtet, hat die Gemeinde, die als zweitkleinste in Bayern gilt, nur 383 Einwohner (Stand Ende 2023).
Für all jene, die sich für die Natur begeistern, hat Balderschwang viel zu bieten. Die über 16 Kilometer lange Strecke zwischen Obermaiselstein und Balderschwang über den Riedbergpass zieht nicht nur Motorradfahrer an, sondern punktet im Winter mit einem der größten Skigebiete im Allgäu. Abfahrten für alle Schwierigkeitsgrade garantieren, dass sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene auf ihre Kosten kommen. Und in puncto Niederschlag hat Balderschwang sogar Rekorde aufgestellt: Mit dem höchsten Jahresniederschlag in Deutschland von 3.503,1 Litern pro Quadratmeter im Jahr 1970 und auch 2023 ist der Ort ein wahres Paradies für alle, die das Grün der Natur lieben.
Ein Stück Tradition
Ein weiterer Höhepunkt des Jahres in Balderschwang ist der Viehscheid, der jedes Jahr gefeiert wird. Dabei kehren geschmückte Tiere von den Weiden zurück in die Ställe und bringen ein Stück urige Tradition mit sich, das die Gemeinschaft stets eint.
Die Einwohnerzahl von Balderschwang mag klein sein, doch der Spaß, den sie miteinander haben, ist groß. Mit einem Durchschnitt von 450 Übernachtungen pro Einwohner zeigt sich, dass der Tourismus eine wesentliche Rolle spielt und viele Besucher die charmante Gemeinde als Rückzugsort entdeckt haben.
Balderschwang im Vergleich
Im Vergleich zu anderen bayerischen Städten strahlt Balderschwang eine einzigartige Ruhe und Faszination aus. Während Memmingen auf 601 Metern und München auf 519 Metern liegen, zieht Balderschwang mit seiner Höhe sowohl Wanderer als auch Skifahrer an. Die Gemeinde ist stolz auf ihre zwölf Gemeindeteile, darunter Au, Gschwend, Hirschgund und Schwabenhof, die alle ihren eigenen Charakter tragen und die Vielfalt der Region widerspiegeln.
So bleibt Balderschwang nicht nur geografisch, sondern auch kulturell ganz oben im Kurs. Egal, ob man die Schönheit der Alpen bewundern oder in die Traditionen der Region eintauchen möchte, dieses kleine Juwel im Allgäu ist immer einen Besuch wert. Die Zukunft sieht auch vielversprechend aus, mit weiteren Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich des Tourismus und der Erhaltung der Natur.