Weihnachtszauber in Coburg: Die schönsten Märkte für Festtagsfreuden!
Erleben Sie die festliche Vorweihnachtszeit in Haßberge mit zauberhaften Märkten, glühendem Glühwein und festlicher Stimmung.

Weihnachtszauber in Coburg: Die schönsten Märkte für Festtagsfreuden!
Die Adventszeit klopft an die Tür und das bedeutet, dass die Weihnachtsmärkte in Coburg, Kronach und den Haßbergen sich bald in voller Pracht entfalten werden. Hier erwartet uns eine festliche Beleuchtung, die die Straßen verzaubert, besinnliche Stimmung und liebevoll geschmückte Buden, die das Herz eines jeden Weihnachtsliebhabers höherschlagen lassen. An den Ständen können Feinschmecker Köstlichkeiten wie gebrannte Mandeln, Crêpes und Glühwein genießen. Die Städte, Gemeinden und Dörfer der Region setzen alles daran, eine einzigartige weihnachtliche Atmosphäre zu schaffen. Die Redaktion von Neue Presse berichtet, dass wir uns auf traumhafte Märkte freuen dürfen!
Los geht’s in Coburg! Der Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten am Freitag, dem 1. Dezember, und wird bis zum 23. Dezember seine Besucher begeistern. Täglich kann man die festliche Atmosphäre ab 11 Uhr genießen, während die Stände bis 20 Uhr geöffnet sind. Für die Nachtschwärmer wird es auch am Imbiss und den Getränkeständen bis 21:30 Uhr nicht langweilig. Ein weiteres Highlight in Coburg ist das Winterfest auf dem Albertsplatz, das schon ab dem 26. November läuft und bis zum 30. Dezember nach dem Weihnachtsmarkt für Stimmung sorgt. Wer am ersten Adventspaar nicht in Coburg bleiben kann, hat auch die Möglichkeit, den Nikolausmarkt in Neustadt bei Coburg zu besuchen, der am 1. Dezember eröffnet wird, sowie den Adventsmarkt in Seßlach, der am 2. und 3. Dezember sein Debüt gibt. Diese Informationen findet man auch im Fränkischen Tag.
Ein genussvolles Erlebnis
Welche Leckerbissen erwartet uns also auf diesen Märkten? Von traditionellen Speisen wie Glühwein bis hin zu süßen Versuchungen wie gebrannten Mandeln! Auch rund um Cuontotat kommen die Märkte nicht zu kurz. Der Sonnefelder Weihnachtsmarkt lädt am 9. und 10. Dezember zu festlichen Genüssen ein. Und in Bad Rodach wird am 17. Dezember die „Fränkische Weihnacht“ gefeiert. Für die Liebhaber von besonderen Märkten lohnt es sich, auch den Griffel- und Weihnachtsmarkt in Steinach sowie die Bergweihnacht in Neuhaus am Rennweg am dritten Adventswochenende ins Auge zu fassen.
Und wer nicht nur in der Region Coburg, sondern auch außerhalb von in Weihnachtsstimmung kommen möchte, sollte unbedingt den Weihnachtsmarkt am Kölner Dom ansteuern. Dieser zählt zu den bekanntesten in Deutschland und glänzt mit über 150 Ständen, die Kunsthandwerk und festliche Leckereien anbieten. Die Veranstaltung findet vom 21. November bis zum 23. Dezember 2025 statt. Und auch hier gibt’s eine wunderbare Atmosphäre, untermalt von den Düften von Vanille und Gewürzen. Die Öffnungszeiten sind von Sonntag bis Mittwoch von 11 bis 21 Uhr und von Donnerstag bis Samstag bis 22 Uhr. Die Details findet man auf Vogue.de.
Festliche Vorfreude
Die Vorweihnachtszeit könnte in diesem Jahr nicht schöner werden, da der 24. Dezember auf den vierten Advent fällt und somit die Zeit bis zum Fest verkürzt ist. Doch ob nun in Coburg, an der Kölner Dom oder beim Nikolausmarkt – die Vorfreude auf die bevorstehenden Festlichkeiten ist riesig. Leidenschaftliche Besucher und Jung wie Alt können sich auf eine Zeit voller festlicher Stimmung, Genuss und besinnlicher Momente ab dem 1. Dezember freuen! Informationen zu weiteren kleinen Märkten und Veranstaltungen sind auf coburger-weihnachtsland.de zu finden.