Herbstwanderungen: So vermeiden Sie die tödlichen Gefahren in den Alpen!
Sichere Wanderungen in Garmisch-Partenkirchen: Tipps für den Herbst, wetterbedingte Risiken und empfohlene Routen.

Herbstwanderungen: So vermeiden Sie die tödlichen Gefahren in den Alpen!
In der malerischen Kulisse des bayerischen Alpenraums sind Wanderungen ein beliebtes Freizeitvergnügen, besonders im Herbst. Doch während die bunten Blätter der Wälder verlocken, gibt es auch ernste Gefahren, wie die steigenden Unfallzahlen zeigen. Im Jahr 2024 kamen 56 Menschen bei Wanderunfällen ums Leben, das sind 15 mehr als im Jahr zuvor, wie die Merkur berichtet. Um diesen Trend zu stoppen, gibt es wertvolle Tipps von Anne Findeisen, einer erfahrenen Bergwanderführerin.
Vor jeder Wanderung sollte das Wetter sorgfältig überprüft werden, denn plötzliche Wetterumschwünge, wie Nebel, Regen und sogar Schneefall, sind im Herbst an der Tagesordnung. Die Expertin empfiehlt, früh am Tag zu starten – schließlich wird es im Herbst schnell dunkel. Zusätzlich ist es wichtig, eine Route zu wählen, die im Notfall einen schnellen Abstieg oder einen Schutzplatz ermöglicht.
Wichtige Tipps für sicheres Wandern
Die Sicherheit sollte immer oberste Priorität haben. Findeisen gibt einige einfache, aber effektive Ratschläge:
- Behalte das Wetter immer im Auge – vor und während der Wanderung.
- Wähle die Route passend zur Jahreszeit und den eigenen Fähigkeiten.
- Sichere dir die richtige Ausrüstung für alle Eventualitäten.
- Bereite dich auf Kälte und Feuchtigkeit vor und bleibe immer in Bewegung.
- Denke daran, dass nasses Laub die Rutschgefahr erhöht; kürzere Routen sind oft sicherer.
Eine geschickte Planung der Touren ist unerlässlich, da einige Wanderungen in den bayerischen Voralpen beliebt sind, aber auch einige Almen bereits ab Mitte Oktober schließen. Die richtige Bekleidung spielt dabei eine wichtige Rolle: Die Zwiebeltechnik mit atmungsaktiven Schichten, einer wärmenden Jacke und wind- sowie wasserdichten Schalen sorgt für Komfort bei wechselhaften Bedingungen.
Top-Wanderziele im Herbst
Die Region bietet viele Wanderungen, die geeignet sind, um die herbstliche Pracht zu genießen. Findeisen empfiehlt einige der besten Routen:
- Gelbes Gewänd zur Steppbergalm: Eine abwechslungsreiche Tour, die für erfahrene Wanderer geeignet ist.
- Wank: Ein klassischer Aussichtsgipfel mit tollen Einkehrmöglichkeiten.
- Spitzingsee zur Rotwand: Anspruchsvoll und landschaftlich sehr eindrucksvoll.
- Walchensee zum Herzogstand: Ein beliebter Klassiker mit herrlichem Blick über den See.
Besonders betont wird die Bedeutung, genügend Snacks und Getränke dabei zu haben. Auch kleine Pausen sind wichtig, um sich erneut aufzuwärmen und die Gefahr eines Unfalls zu reduzieren.
Seien Sie also gut vorbereitet, wenn Sie die Schönheit der bayerischen Alpen im Herbst genießen möchten. Wenn alles gut geplant ist, steht einem unvergesslichen Wandertag nichts im Weg!