Bayerns Basketballer zwingen Ulm ins entscheidende fünfte Spiel!

Ulm verliert gegen Bayern im BBL-Playoff und muss ins entscheidende fünfte Spiel. Titelkampf bleibt spannend!

Ulm verliert gegen Bayern im BBL-Playoff und muss ins entscheidende fünfte Spiel. Titelkampf bleibt spannend!
Ulm verliert gegen Bayern im BBL-Playoff und muss ins entscheidende fünfte Spiel. Titelkampf bleibt spannend!

Bayerns Basketballer zwingen Ulm ins entscheidende fünfte Spiel!

Ein spannendes Basketballwochenende steht an: Am Donnerstag, dem 26. Juni, trifft das Team von ratiopharm Ulm im entscheidenden fünften Spiel auf den FC Bayern München, nachdem die Ulmer am vergangenen Spieltag eine klare Niederlage hinnehmen mussten. Wie tagesschau.de berichtet, endete das vierte Playoff-Spiel mit einem 67:53 für die Bayern und brachte somit die Entscheidung um den Titel in die nächste Runde.

Das Spiel, das vor 6000 begeisterten Fans in München stattfand, war geprägt von einer wechselhaften Leistung der Ulmer, die zunächst einen holprigen Start hatten. Nach lediglich einem Treffer in den ersten fünf Minuten fand Ulm zwar ins Spiel und konnte zwischenzeitlich das Blatt wenden, doch die Bayern, angeführt von Shabazz Napier mit 15 Punkten, gaben die Kontrolle nicht mehr ab. Auch Nelson Weidemann trug mit 13 Punkten zur Niederlage der Ulmer bei, die sich nicht wie gewünscht gegen die druckvolle Defense der Bayern behaupten konnten. Die letzte Viertelstunde endete schließlich mager mit nur zwei erzielten Punkten seitens Ulm. ran.de hebt hervor, dass dieser Rückschlag die erste Heimniederlage für die Ulmer seit Dezember markiert.

Der Blick nach vorne

Bereits am Donnerstag steht das alles entscheidende Spiel auf dem Programm. Ulm ist nun gezwungen, alles zu geben, um ihren Titel zu verteidigen, wenngleich die Ungewissheit über den Kader bis kurz vor der Partie anhält. Noa Essengue wird wegen seiner Vorbereitungen für den NBA Draft nicht am Spiel teilnehmen, während Ben Saraf, der ebenfalls als Draft-Kandidat gilt, im Kader stehen wird. Die sportliche Leitung unter Thorsten Leibenath äußerte sich kritisch zur bevorstehenden Entscheidung und der oft knappen Terminierung der BBL-Finalserie, welche die Spieler stark fordert.

Neben dem Geschehen auf dem Spielfeld stellt sich zudem die Frage, wie sich die Kaderplanung in der Damen-Basketball-Bundesliga gestaltet. Gerade hat der USC BasCats Heidelberg seine Mannschaft für die bevorstehende Saison komplettiert, wie toyota-dbbl.de vermeldet. Anne Zipser kehrt als Neuzugang zurück nach Heidelberg, nachdem sie erhebliche Fortschritte international erzielt hat. Ihre Rückkehr ist eine erfreuliche Nachricht für den Verein, der sich auch über das Engagement von Oliver Muth als hauptamtlichen Trainer freuen kann.

Während die Basketball-Fans in Deutschland auf die Entscheidung um die Meisterschaft blicken, bleibt abzuwarten, wie sich die Situation bei ratiopharm Ulm entwickeln wird. Der Druck ist hoch, aber vielleicht haben sie ja noch ein As im Ärmel. Motiviere dich, Ulm – der Titel ist noch nicht verloren!