Biberach feiert: 3.000 Euro für ein lebendiges Bürgerheim!

Biberach feiert: 3.000 Euro für ein lebendiges Bürgerheim!
Im Herzen von Biberach wird Tradition großgeschrieben, und das nicht nur zur Festzeit. Der jüngste Schwung an Aktivitäten in der Stadt wurde mit der Spendenaktion „Engagieren & Kassieren“ der Kreissparkasse Biberach und der „Schwäbischen Zeitung“ ins Rollen gebracht. Bei der symbolischen Scheckübergabe über 3.000 Euro im Bürgerheim Biberach kam die Freude auf, dass dieser Betrag einem langfristigen Projekt zugutekommt, das ganz im Zeichen der Gemeinschaft steht. Schwäbische.de berichtet, dass mithilfe der Spende eine neue Spannvorrichtung für die Festbäume auf dem neuen Vorplatz angeschafft wird, ein Ort, der als Zentrum der Begegnung und gelebter Traditionen konzipiert ist.
Das Motto der diesjährigen Aktion „Von Herz zu Herz: Gemeinsam für unsere Senioren“ verdeutlicht die Absicht, Menschen zusammenzubringen und das Miteinander zu stärken. Insgesamt werden im Rahmen dieser Initiative 60.000 Euro an 19 verschiedene Projekte im Landkreis Biberach vergeben, die sich allesamt um die Belange älterer Menschen kümmern. Das Bürgerheim Biberach ist stolz darauf, zu den geförderten Projekten zu gehören und hebt damit seine Rolle als wichtigen gesellschaftlichen Akteur hervor.
Gemeinschaft ganz groß geschrieben
„Die neue Spannvorrichtung ermöglicht es uns, die Jahreszeitenbäume flexibel aufzustellen, sei es ein Maibaum, Schützenbaum oder Christbaum“, erklärt Christof Hemberger, der stellvertretende Einrichtungsleiter. Diese Vielfalt soll dazu beitragen, einen Raum zu schaffen, in dem gemeinsam gefeiert und Erinnerungen geteilt werden können. Anlässlich des Biberacher Schützenfests wurde der Platz bereits in eine festliche Meile verwandelt. Dort wurde nicht nur der Schützenbaum aufgestellt, sondern auch die Besucher mit Feuerspuckern unterhalten, während die Bewohner des Bürgerheims das Schützenfestlied „Rund um mich her ist alles Freude“ anstimmten.
Doch es geht nicht nur um Feste. Auch im Alltag soll der neue Platz rege genutzt werden. Das Ziel ist, einen Raum für gemeinsame Aktivitäten zu schaffen, der die Teilhabe und den Austausch fördert. Steffen Mayer, Direktor der Kreissparkasse, bekräftigt die Wichtigkeit dieses Projekts und hebt hervor, dass es zu einem Ort der Freude für alle Generationen werden soll.
Ehrenamtliches Engagement als stärkende Kraft
Ein weiterer Aspekt, der das Bürgerheim Biberach auszeichnet, ist das ehrenamtliche Engagement. Hier sind etwa 100 Freiwillige aktiv, die den Bewohnern im Alltag zur Seite stehen. Laut den Informationen der Bürgerheim Biberach Webseite bereichern diese Ehrenamtlichen nicht nur das Leben der Senioren, sie gewinnen auch selbst bereichernde Erfahrungen und neue Perspektiven. Von Einzelbetreuung über Besuchsdienste bis hin zur Unterstützung bei Ausflügen und Festen gibt es viele Möglichkeiten, sich zu engagieren.
Gerade in einer Zeit wie dieser, wo Gemeinschaft und Solidarität zählen, ist das Engagement für andere mehr als wichtig. Es fördert nicht nur die persönliche Entwicklung und Teamfähigkeit, sondern sorgt auch dafür, dass alle Beteiligten von positiven Begegnungen profitieren. So beschrieben es auch die Ausführungen des Deutschen Ehrenamts, das betont, dass soziales Engagement eine wertvolle Handschrift in unseren Gemeinschaften hinterlässt.
In Biberach hat man nicht nur ein gutes Händchen für Tradition, sondern auch für die Pflege gemeinschaftlicher Werte. Mit der Spende von 3.000 Euro wird ein weiterer Schritt in eine lebenswerte und einladende Zukunft gemacht. Ein Hoch auf alle, die sich engagieren und die Freude am Miteinander leben!