Biberacher Bürgertag: Neues Konzept für mehr Bürgerengagement!
Am 8. Oktober 2025 feiert Biberach den Bürgertag, der ehrenamtliches Engagement würdigt. Neues Konzept für moderne Gestaltung.

Biberacher Bürgertag: Neues Konzept für mehr Bürgerengagement!
Am 8. Oktober ist es wieder soweit: Der Bürgertag in Biberach steht vor der Tür. Ein Ereignis, das nicht nur Tradition hat, sondern auch das große ehrenamtliche Engagement der Bürger in den Vordergrund rückt. Seit 2014 wird an diesem Tag das Wirken verdienstvoller Mitbürger gewürdigt und das aus gutem Grund, denn der 8. Oktober hat eine historische Bedeutung. Im Jahr 1294 wurden hier erstmals Räte erwähnt, die als Vorläufer der heutigen Stadträte gelten. Stadtgeschichte trifft Bürgerengagement – ein perfektes Duo!
Die nächste Auflage des Bürgertags verspricht mehr als die vergangenen Jahre. Während die Veranstaltung ursprünglich nur alle zwei Jahre stattfinden sollte, hat die Stadtverwaltung nun beschlossen, den Bürgertag jährlich abzuhalten. Laut Schwäbische.de wurde das Konzept einer Neuausrichtung angestoßen, um die Veranstaltung vielfältiger und attraktiver zu gestalten, während der feierliche Charakter gewahrt bleibt. Ein gutes Händchen ist hier gefragt!
Moderne Akzente setzen
Das neu gestaltete Programm soll die Bürger noch stärker einbinden. Anstelle der traditionellen Ehrungen wird künftig auch ein Impulsvortrag oder eine Referentenrede zum Programm gehören. Doch keine Sorge, Ehrungen verdienter Bürger, ein Stehempfang und Präsentationen von verschiedenen Vereinen werden nicht auf der Strecke bleiben. Es bleibt also Raum für Austausch und Feierlaune, betont die Stadt Biberach auf ihrer Webseite biberach-riss.de.
Die Überarbeitung des Bürgertags ist nicht nur eine Reaktion auf den Bedarf nach Aktualität, sondern auch ein Schritt in Richtung Zukunftsfähigkeit. Das Ziel ist klar: eine Plattform für das bürgerschaftliche Engagement der Bürger zu bieten. Das Konzept wurde bereits im Hauptausschuss vor der Sommerpause positiv aufgenommen, was zeigt, dass die Verantwortlichen mit frischem Wind ans Werk gehen wollen.
Biberach im Sinne der Engagierten Stadt
Dieser Focus auf das Bürgerengagement passt bestens zu den Bestrebungen des bundesweiten Netzwerks „Engagierte Stadt“. Ein Handbuch, veröffentlicht von städtetag.de, bündelt Wissen und praktische Beispiele aus 47 engagierten Städten und unterstützt kommunale Akteure dabei, bürgerschaftliches Engagement zu fördern. Die Initiative zielt darauf ab, nicht nur gute Rahmenbedingungen zu schaffen, sondern auch starke Netzwerke zu etablieren – ein Ansatz, der in Biberach offensichtlich Anklang findet.
So wird der Bürgertag in Biberach mehr als nur eine Feier: Er wird zu einem Symbol für die Zusammenarbeit von Bürgern, Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Da liegt wirklich was an!