Riedlingen verwandelt sich: Theatersommer 2025 startet mit Stadtspaziergang!

Erleben Sie den Riedlinger Theatersommer 2025 ab dem 17. Juli mit einem einzigartigen Stadtspaziergang durch Geschichte und Kultur.

Erleben Sie den Riedlinger Theatersommer 2025 ab dem 17. Juli mit einem einzigartigen Stadtspaziergang durch Geschichte und Kultur.
Erleben Sie den Riedlinger Theatersommer 2025 ab dem 17. Juli mit einem einzigartigen Stadtspaziergang durch Geschichte und Kultur.

Riedlingen verwandelt sich: Theatersommer 2025 startet mit Stadtspaziergang!

Was tut sich in Riedlingen? In der charmanten Kleinstadt wird es im Juli 2025 rund um den Theatersommer wieder spannend. Die beliebte Veranstaltung wird, wie auch in den Jahren zuvor, als interaktiver Stadtspaziergang inszeniert und bietet den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, Teil des Geschehens zu werden. Über mehrere Wochen wird geprobt, um die verschiedenen Szenen, die an markanten Orten in der Stadt aufgeführt werden, zum Leben zu erwecken. Laut Schwäbische sind die ersten Auftritte bereits für den 17. Juli 2025 geplant, wobei die öffentliche Probe am 12. Juli stattfinden wird.

Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Theaters Lindenhof in Melchingen und der Theaterei in Herrlingen, unter der Leitung von Edith Ehrhardt, ist das Riedlinger Team in voller Vorfreude auf das bevorstehende Spektakel. Die diesjährige Aufführung trägt den Titel „Handel und Händl – Ein Stadtspaziergang“, in Anlehnung an Riedlingens Tradition als Handelszentrum seit dem 19. Jahrhundert. Auf die Zuschauer warten fünf lebendige Szenen, die das Stadtbild in ein kulturelles Erlebnis verwandeln. Die Schauplätze beinhalten unter anderem den Marktplatz, den Weibermarkt sowie die Wiese beim Zellemeesturm.

Die Bühnenakteure und die Handlung

Besonders interessant wird die Darstellung der Charaktere, die von engagierten Bürgern wie Hildegard Maria Ritter, Dietmar Ziegler und Sabrina Sauter umgesetzt werden. Diese spielen als Gauner, die in der ersten Szene zunächst als Bettler auftreten und sich später als Diebe entpuppen. In dieser Regie gibt es keine klaren Hauptrollen, sondern viele bedeutende Nebenrollen, was den Zusammenhalt unter den Schauspielern fördert. Der Einsatz von Kostümen, die die Ästhetik des 19. Jahrhunderts widerspiegeln, trägt zur Authentizität der Geschichte bei.

Das Stück wird in einem Mix aus Hochdeutsch und Schwäbisch aufgeführt, weshalb es für die Darsteller eine besondere Herausforderung darstellt, die Texte auswendig zu lernen. Die Handlungsstränge sind durch Themen wie Märkte, Verkleidungsverbote und Konflikte zwischen Gaunern geprägt und spiegeln damit die gesellschaftlichen Gegebenheiten der damaligen Zeit wider.

Ticketinformationen und Highlights

Für Interessierte wird es ab dem 7. Mai 2025 möglich sein, Tickets im Vorverkauf zu erwerben, welche in verschiedenen lokalen Geschäften, wie dem Stadtcafé Reinke oder der Tankstelle Autohaus Schlegel, ohne Kartenzahlung erhältlich sind. Online-Tickets sind unter www.theater-lindenhof.de/karten verfügbar. Die Preise liegen regulär bei 23 Euro und ermäßigt bei 15 Euro für bestimmte Gruppen. An der Abendkasse kosten die Tickets 25 Euro bzw. 17 Euro ermäßigt.

Die öffentlichen Aufführungen beginnen um 19:30 Uhr, Einlass ist bereits um 18:30 Uhr, und für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Die Aufführungen sind für folgende Tage geplant:

Datum Ereignis
12.07.2025 Öffentliche Probe
17.07.2025 Premiere
19.07.2025 Aufführung
20.07.2025 Aufführung
22.07.2025 Regenersatztermin
24.07.2025 Aufführung
25.07.2025 Aufführung
26.07.2025 Aufführung
27.07.2025 Aufführung
29.07.2025 Regenersatztermin

Diese Initiative ist das Ergebnis einer wertvollen Kooperation zwischen der Stadt Riedlingen und dem Theater Lindenhof, die alle zwei Jahre zu diesem kulturellen Highlight einladen. In Anbetracht der kreativen Vielfalt sind die Vorbereitungen für den Theatersommer in vollem Gange und versprechen ein Erlebnis für große und kleine Theaterliebhaber gleichermaßen. Vielleicht ist es an der Zeit, sich den Termin im Kalender zu markieren und währen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend voller Theatermagie!