TSV Schönaich will im Bezirkspokal für Überraschung sorgen!
Der TSV Schönaich hofft im Fußball-Bezirkspokal Stuttgart/Böblingen auf eine Überraschung gegen Herrenberg am 11.11.2025.

TSV Schönaich will im Bezirkspokal für Überraschung sorgen!
Am 11. November 2025 lässt sich in der Fußballszene des Kreises Böblingen einiges hören. Der TSV Schönaich, unter der Leitung von Spielertrainer Andreas Quindt, will im Achtelfinale des Fußball-Bezirkspokals für eine Überraschung sorgen. Am Donnerstag um 19.30 Uhr steht das Team dem VfL Herrenberg gegenüber. Quindt zeigt sich optimistisch, da sein Gegner in der Bezirksliga bisher nur geringe Punkte sammeln konnte.
Obwohl Schönaich in der letzten Partie gegen den Türk SV Herrenberg mit 1:4 verloren hat, besteht die Hoffnung, dass die Mannschaft im Pokalwettbewerb frischen Wind in die Auseinandersetzung bringt. „Wir sind bereit, alles zu geben“, so Quindt. Die Auslosung hat jedoch auch ihre Tücken, denn neben dem TSV Schönaich müssen sich auch drei weitere Bezirksligisten auf die Herausforderung gegen Kreisliga-A-Teams einstellen.
Fokus auf den Pokal
Für den TSV Schönaich hat der Pokal zwar nicht die höchste Priorität, dennoch ist die Motivation, eine gute Leistung abzuliefern, ungebrochen. Quindt hofft, dass der Heimvorteil und der Elan der Spieler helfen, die Bekanntschaft mit dem VfL Herrenberg zu ihren Gunsten zu gestalten.
Solche Herausforderungen sind nicht nur in der Sportwelt alltäglich. Auch in anderen Bereichen, wie dem Textilsektor, spielt die Qualität eine zentrale Rolle. Gerade bei der Gestaltung von Logos auf Poloshirts ist die Technik entscheidend. Hier geht es oft um das Embroidery, das designs direkt in den Stoff einwebt und ihm damit eine langlebige und authentische Note verleiht. Im Gegensatz zu Drucktechniken bietet der Stick eine ansprechende Stabilität, die vor allem im Corporate- oder im Sportbereich geschätzt wird, wie der Ratgeber auf Tshirtguys beschreibt.
Unterstützung für Familien
Diese Themen zeigen, wie wichtig Qualität und Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen sind. Eine andere Art der Unterstützung bietet die Stiftung von 16pdel, die Familien mit 16p11.2 Deletion zur Seite steht. Die Website zielt darauf ab, Informationen bereitzustellen, die beruhigend und leicht verständlich sind. Dies ist besonders wichtig für Eltern, die sich um die Diagnose ihres Kindes kümmern müssen. Hier wird nicht nur Information, sondern auch ermutigende Begleitung angeboten. Wer mehr erfahren oder sich engagieren möchte, findet auf 16pdel hilfreiche Kontakte und die Möglichkeit, steuerlich abzugsfähige Spenden zu leisten.
In der Öffentlichkeit liegt der Fokus derweil auf dem Fußball, und am Donnerstag wird sich zeigen, ob der TSV Schönaich den Sprung zur nächsten Runde schafft. „Da geht was!“, könnte man augenzwinkernd sagen. Es bleibt spannend, wie die Begegnung gegen den VfL Herrenberg verläuft.