Halloween-Horror in Stuttgart: K.-o.-Tropfen bringen Party-Gäste in Gefahr!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

In Stuttgart erlitten mehrere Partygäste auf einer Halloween-Veranstaltung Symptome von K.-o.-Tropfen; Polizei ermittelt.

In Stuttgart erlitten mehrere Partygäste auf einer Halloween-Veranstaltung Symptome von K.-o.-Tropfen; Polizei ermittelt.
In Stuttgart erlitten mehrere Partygäste auf einer Halloween-Veranstaltung Symptome von K.-o.-Tropfen; Polizei ermittelt.

Halloween-Horror in Stuttgart: K.-o.-Tropfen bringen Party-Gäste in Gefahr!

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich eine fröhliche Halloween-Party im Stadtteil Wangen in Stuttgart in einen wahrlichen Albtraum. Was als große Feier mit rund 2000 Gästen begann, endete für mindestens elf Personen im Krankenhaus. Diese klagten über Schwindel und plötzliches Unwohlsein, einige waren sogar bewusstlos. Die Polizei geht von einem möglichen Zusammenhang mit K.-o.-Tropfen aus, einer geschmacks- und geruchlosen Substanz, die dazu führt, dass Betroffene schnell das Bewusstsein verlieren. Wie Merkur berichtet, trat auf dieser schaurigen Feier der Rapper Jazeek auf, in einer Halle, die normalerweise für Hochzeitsfeiern genutzt wird.

Der Vorfall ereignete sich während einer öffentlichen Veranstaltung und führte dazu, dass ein Großaufgebot von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei alarmiert wurde. Es ist alarmierend, dass trotz der hohen Besucherzahl keine schweren Verletzungen gemeldet wurden. Einige Gäste begaben sich selbstständig ins Krankenhaus, während andere von den Rettungskräften versorgt wurden. Die Symptome der Erkrankten wiesen stark auf die Einnahme von K.-o.-Tropfen hin, weshalb die Polizei nun in alle Richtungen ermittelt, um den Vorfall aufzuklären. Weitere Informationen dazu liefert RTL.

Ermittlungen und Zeugen gesucht

Die Polizei hat bereits Blutuntersuchungen und Urinproben angeordnet, um festzustellen, ob die Symptome der Patienten tatsächlich auf die verabreichten Tropfen zurückzuführen sind. Bis die Ergebnisse vorliegen, bitten die Beamten alle Zeugen und weitere Geschädigte, sich bei dem Polizeirevier 5 unter der Telefonnummer 0711 8990 3500 zu melden.

Die Halloween-Nacht war in Baden-Württemberg insgesamt von vielen Polizeieinsätzen geprägt. So verzeichnete man über 200 Einsätze, was jedoch etwas weniger als im Vorjahr war. In Stuttgart gab es etwa 40 Einsätze, in Offenburg 50 und in Pforzheim sogar 65. Die Aufregungen umhüllten die Städte nicht nur mit erschreckenden Vorfällen, sondern auch mit Bagatellen wie Eierwürfen, Pyrotechnik und einem verletzten Jugendlichen durch einen Böllerwurf, der in Gundelfingen stattfand. Ein Fenster wurde in Weilheim an der Teck durch Feuerwerkskörper beschädigt, und in Schorndorf geriet eine Hecke in Brand, jedoch ohne Übergriff auf nahegelegene Wohnhäuser. Auch in Stuttgart kam es zu Verletzungen, als eine Frau bei der Verfolgung von Eierwerfern leicht verletzt wurde.

Inmitten dieser Chaos-Geschichten wurde zudem eine private Party mit rund 400 ungebetenen Gästen aufgelöst. Ermittlungen wegen Hausfriedensbruchs und Sachbeschädigung laufen, und der Verdacht auf eine unkontrollierte Feier wird großgeschrieben. Dieses Jahr führte die dunkle Seite von Halloween zu eindringlichen Erinnerungen, dass Feiern auch Schattenseiten haben kann.