Neues Pflegeheim in Schwenningen: Ein Trendsetter für Senioren!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Neues Pflegeheim in Schwenningen: Abriss des alten Gebäudes, 77 Betten, penthouse-Wohnungen für Senioren. Baugenehmigung 2026.

Neues Pflegeheim in Schwenningen: Abriss des alten Gebäudes, 77 Betten, penthouse-Wohnungen für Senioren. Baugenehmigung 2026.
Neues Pflegeheim in Schwenningen: Abriss des alten Gebäudes, 77 Betten, penthouse-Wohnungen für Senioren. Baugenehmigung 2026.

Neues Pflegeheim in Schwenningen: Ein Trendsetter für Senioren!

In Schwenningen tut sich was: Ein neues Pflegeheim-Projekt der Topsicht GmbH wurde kürzlich im Gestaltungsbeirat der Stadt besprochen. Bürgermeister Detlev Bührer gab dem Technischen Ausschuss einen Überblick über den Fortschritt des Vorhabens, das auf dem Gelände des ehemaligen „Kindererholungsheims Schönblick“ geplant ist. Das Gebäude, das 1929 eröffnet wurde, hat viele Gesichter gehabt und diente zuletzt dem Einsatztraining der Polizei. Jetzt soll hier ein modernes Pflegeheim entstehen.

Der Abriss des bestehenden Gebäudes steht im Raum, um Platz für ein 4,5-geschossiges Pflegeheim zu schaffen. Geplant sind nicht nur sechs Wohngruppen mit insgesamt 77 Pflegeplätzen, sondern auch sieben Penthouse-Wohnungen. Diese speziellen Wohnmöglichkeiten sind für Senioren gedacht, die im Bedarfsfall Pflegeleistungen zubuchen können. Bührer berichtete weiter, dass auf dem Grundstück von 4210 Quadratmetern außerdem ein Café auf der Dachterrasse und ein Sinnesgarten für die Bewohner und Besucher eingerichtet werden sollen.

Rollstuhlgerecht und modern

Die gesamte Anlage wird rollstuhlgerecht gestaltet, damit alle zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner ohne Hindernisse leben können. Zudem sind zwölf Tiefgaragenstellplätze und zehn Außenstellplätze vorgesehen, um den Alltag der Nutzer so angenehm wie möglich zu gestalten. „Hier entsteht etwas, das auch in der Region hoch im Kurs steht“, so Bührer, der optimistisch in die Zukunft blickt.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Innengestaltung und der Schaffung eines Lebensraums, der sowohl funktional als auch einladend ist. Ein wichtiger Aspekt dieser Planung ist die Anpassung an den bestehenden Bebauungsplan „Reute-Süd“ von 1980, der ein dreigeschossiges Gebäude vorsieht. Dieses Konzept entspricht jedoch nicht den modernen Anforderungen und wurde daher überarbeitet. Der Ausschuss stimmte einstimmig der Aufstellung eines geänderten Bebauungsplans zu, um die Realisierung des Projekts voranzutreiben.

Ein Schritt in die Zukunft

Die Baugenehmigung für das neue Pflegeheim wird für das erste Quartal 2026 erwartet. Bereits jetzt kann sich die Stadt auf die positiven Effekte freuen, die ein solches Projekt auf die Gemeinschaft hat. Die neuen Pflegeeinrichtungen bieten Platz für betreutes Wohnen sowie umfassende Pflegeleistungen, die perfekt auf die Bedürfnisse der älteren Generation abgestimmt sind.

In einer Zeit, in der der Bedarf an Pflegeplätzen steigt, ist es unabdingbar, dass solche Projekte umgesetzt werden. Das neue Pflegeheim in Schwenningen wird nicht nur ein sicherer Ort für Senioren sein, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Lebensqualität in der Region leisten.

Für mehr Informationen zu ähnlichen Projekten kann ein Blick auf Plan Bauwerk geworfen werden. Hier finden Interessierte eine Übersicht über verschiedene Organisationsformen von betreutem Wohnen, die das Leben im Alter angenehmer gestalten.

Mit dieser Neugestaltung wird das Pflegeheim-Projekt nicht nur die Sicht der Stadt verändern, sondern auch die Lebensqualität der Senioren erheblich steigern. Nun bleibt nur noch abzuwarten, bis die ersten Bagger anrollen und das neue Kapitel für Schwenningen beginnt.