Die fünf schönsten Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg 2025!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie den Esslinger Mittelaltermarkt vom 25. November bis 22. Dezember 2025 – mit historischer Handwerkskunst und festlicher Stimmung!

Erleben Sie den Esslinger Mittelaltermarkt vom 25. November bis 22. Dezember 2025 – mit historischer Handwerkskunst und festlicher Stimmung!
Erleben Sie den Esslinger Mittelaltermarkt vom 25. November bis 22. Dezember 2025 – mit historischer Handwerkskunst und festlicher Stimmung!

Die fünf schönsten Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg 2025!

Die Weihnachtszeit rückt näher, und mit ihr die Vorfreude auf festliche Märkte, Glühwein und handgemachte Geschenke. In Deutschland gibt es etwa 3.000 Weihnachtsmärkte, und laut dem Reisereporter gehören fünf der schönsten Weihnachtsmärkte zu den besonderen Glanzstücken in Baden-Württemberg. Hier ein Überblick über die Highlights der Saison.

Die Weihnachtsmarktsaison beginnt offiziell Ende November, und das ist der perfekte Zeitpunkt, um sich in die festliche Stimmung zu bringen. Egal ob man die zauberhaften Lichter spaziereng unterwegs bewundert, den Duft von Zimt und Glühwein einatmet oder in den festlich dekorierten Ständen nach besonderen Geschenken stöbert – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Die besten Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg

  • Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht
    Ort: Schwarzwald, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald.
    Termin: 28. November bis 21. Dezember 2025.
    Adresse: Ravennaschlucht, 79874 Breitnau; Parkplatz-Adresse: Hofgut Sternen, Höllsteig 76, 79874 Breitnau/Hinterzarten.
    Besondere Merkmale: Unter dem 40 Meter hohen Viadukt der Höllentalbahn erstrecken sich festlich dekorierte Holzhütten, während der Zug über die Schlucht fährt. Tickets müssen im Voraus online erworben werden.
  • Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt
    Ort: Ludwigsburg.
    Termin: 25. November bis 22. Dezember 2025.
    Adresse: Marktplatz und Arsenalplatz, Ludwigsburg.
    Besondere Merkmale: Über 150 Stände und eine märchenhafte Beleuchtung mit großen Engeln aus Lichterketten.
  • Stuttgarter Weihnachtsmarkt
    Ort: Stuttgart.
    Termin: 26. November bis 23. Dezember 2025.
    Adresse: Innenstadt, Stuttgart.
    Besondere Merkmale: Rund 250 Stände, darunter die größte Krippenpyramide der Welt, und einer der ältesten Weihnachtsmärkte Europas mit einer urkundlichen Erwähnung aus dem Jahr 1692.
  • Esslinger Mittelaltermarkt und Weihnachtsmarkt
    Ort: Esslingen.
    Termin: 25. November bis 22. Dezember 2025.
    Adresse: Markt 1, 73728 Esslingen.
    Besondere Merkmale: Gaukler, Feuerschlucker und historische Handwerksvorführungen in einer einzigartigen Atmosphäre.
  • Konstanzer Weihnachtsmarkt am See
    Ort: Konstanz, am Ufer des Bodensees.
    Termin: 27. November bis 23. Dezember 2025.
    Adresse: Marktstätte, Hafen und Weihnachtsschiff, Konstanz.
    Besondere Merkmale: Individuell gestaltete Hütten, ein Weihnachtswichteldorf für Kinder sowie ein nostalgisches Pferdekarussell.

Weitere bezaubernde Märkte in der Region

Baden-Württemberg hat noch viele weitere Weihnachtsmärkte zu bieten, die ebenfalls einen Besuch wert sind. Der Weihnachtsmarkt Tiefer Stollen in Aalen zum Beispiel findet vom 5. bis 8. Dezember 2024 statt und bietet Eltern und Kindern ein einzigartiges Erlebnis im Bergwerk. Auch der Altdeutsche Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen mit einer historischen Kulisse zieht viele Besucher an. Hier wird von 29. November bis 15. Dezember 2024 gefeiert.

Der Christkindelsmarkt in Baden-Baden, der vom 21. November 2024 bis zum 6. Januar 2025 geöffnet ist, verspricht ein festliches Ambiente in der Stadtmitte, während der Weihnachtsmarkt in Freiburg von 21. November bis 23. Dezember 2024 ein weiteres Highlight in der Region darstellt.

Diese Märkte sind nicht nur zum Einkaufen gedacht. Die Atmosphäre lässt den Alltag vergessen, und die Vorfreude auf Weihnachten ist überall spürbar. Ob bei einem Punsch oder der Auswahl des perfekten Geschenks – die Weihnachtsmärkte sind perfekt für eine gemeinsame Zeit mit Familie und Freunden.

Also, die schönste Zeit des Jahres naht, und die Weihnachtsmärkte laden dazu ein, entdeckt zu werden. Nehmen Sie sich Zeit, lassen Sie sich begeistern und genießen Sie die festliche Stimmung in Baden-Württemberg!