EHC Freiburg verstärkt Defensive: Kühnhauser kommt aus Rosenheim!

EHC Freiburg verstärkt Defensive: Kühnhauser kommt aus Rosenheim!
Ein frischer Wind weht durch die Eishockeyszene: Der EHC Freiburg hat mit Kilian Kühnhauser einen vielversprechenden Verteidiger verpflichtet. Der erst 20-Jährige wechselt von den Starbulls Rosenheim und bringt eine Menge Entwicklungspotenzial mit. Als Linksschütze hat Kühnhauser in der vergangenen Saison beeindruckende Leistungen in der DEL2 gezeigt, nachdem er bereits seine ersten Schritte in der Saison 2022/23 in dieser Liga gemacht hat. In der neuen Saison wird er das Wölfe-Trikot mit der Rückennummer 95 tragen und die Verantwortlichen sind gespannt darauf, wie er sich ins Team einfügen wird.
Kühnhauser hat sämtliche Nachwuchsstationen bei seinem Heimatverein durchlaufen und gilt als eines der Talente, die sich im deutschen Eishockey einen Namen machen könnten. Eine seiner größten Herausforderungen steht ihm jedoch bevor, denn der Wechsel in die DEL2 stellt auch eine neue Erfahrung dar. Besonders erwähnenswert ist seine Teilnahme an der U20-Weltmeisterschaft 2025 in Ottawa, wo er das Vertrauen der Nationalmannschaftstrainer erlangte. Sportdirektor Peter Salmik hebt sein Verantwortungsbewusstsein und die beeindruckende Spielintelligenz hervor.
Starbulls Rosenheim setzen auf Kontinuität
Während die Starbulls Rosenheim den Abgang von Kühnhauser verarbeiten, zeigt die Kaderplanung bereits Fortschritte. Der Club hat sich mit Dominik Tiffels, einem 31-jährigen Verteidiger, verstärkt, der in der abgelaufenen Saison eine entscheidende Rolle in der Defensive spielte. Tiffels, der vor einem Jahr von Bayreuth nach Rosenheim wechselte, hat sich schnell zu einem zentralen Bestandteil des Teams entwickelt. Mit 65 Einsätzen in der DEL2 und insgesamt über 500 Spielen in den höchsten und zweithöchsten Ligen Deutschlands bringt Tiffels jede Menge Erfahrung mit.
Apropos Erfahrung: In der letzten Saison erzielte Tiffels fünf Torbeteiligungen und war bekannt dafür, ein Ruhepol auf dem Eis zu sein. Zusammen mit Tobias Beck bildete er ein starkes Verteidigerduo und sein Beitrag, insbesondere beim Blocken von Schüssen, wird oft hervorgehoben. Mit 69 abgeblockten Schüssen rangiert er teamintern auf dem vierten Platz.
Ein Blick auf die DEL2
Die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) erfreut sich wachsender Beliebtheit und wird seit der Saison 2013/2014 betrieben. Sie ist die zweithöchste Eishockey-Spielklasse in Deutschland und bietet talentierten Spielern wie Kühnhauser und Tiffels eine Plattform, um sich zu beweisen. Die Liga zählt derzeit 14 Clubs, darunter auch die Starbulls Rosenheim und EHC Freiburg, die mit ihrem Kader und ihren Aufstellungen die nächste Saison erwartungsvoll angehen.
Die kommenden Monate versprechen also spannende Spiele und möglicherweise den ein oder anderen Aufreger, während die Teams sich auf die neue Saison vorbereiten. Die Fans dürfen gespannt sein, wie sich die Neuzugänge und die etablierten Spieler entfalten werden. So bleibt uns nur zu wünschen, dass sie alle ihr Potenzial entfalten und die Zuschauer in ihren Bann ziehen!
Für weitere Informationen über die Entwicklungen in der Eishockeywelt, werfen Sie einen Blick in die Artikel von DEL2, Rosenheim24 und Eishockey-Statistiken.