Galaxus bringt 1.000 neue Jobs nach Neuenburg – eine Riesenchance!

Galaxus bringt 1.000 neue Jobs nach Neuenburg – eine Riesenchance!
In Neuenburg am Rhein tut sich etwas Großes! Galaxus, der schweizerische Versandhändler mit Sitz in Zürich, hat kürzlich das Richtfest für eine beeindruckende Logistikanlage gefeiert. Diese wird mit einer Gesamtfläche von 90.000 Quadratmetern das Herzstück des Unternehmens in Deutschland bilden, wobei die größere Halle etwa 60.000 Quadratmeter groß ist. Damit wird der Standort zu einem der größten Logistikzentren in Deutschland, vergleichbar mit dem größten in Wohlen, Schweiz. Laut Merkur soll die erste Halle bereits im Oktober 2025 in Betrieb gehen, während die zweite Halle für 2026 oder 2027 geplant ist.
Aber nicht nur die Größe ist beeindruckend. Diese neue Anlage wird bis zu 1.000 neue Arbeitsplätze schaffen, was die größte Gewerbeansiedlung in Neuenburg seit den 1960er Jahren darstellt. Bürgermeister Jens Fondy-Langela hat diese Entwicklung als „großes Geschenk“ für die Region bezeichnet. Der COO von Galaxus, Michael Stolle, betont, dass der Standort aufgrund des schnell wachsenden Bedarfs in Deutschland und der Schweiz notwendig ist. Diese Expansion ist auch eine Antwort auf den allgemeinen Personalmangel in der Logistikbranche, der durch die Corona-Krise noch verschärft wurde.
Stellenangebote und Standortvorteile
Bald beginnt die Rekrutierungswelle: Galaxus sucht engagierte Mitarbeitende in den Bereichen Logistik, Facility-Management, HR-Generalisten und Systemadministratoren. Die ersten 50 Verträge sind bereits unterzeichnet, und die restlichen Stellen sollen bis 2030 besetzt werden. Angesichts des strategischen Standorts, der schnelle Lieferungen in die Schweiz, Deutschland und sogar nach Frankreich ermöglicht, ist die Chance auf einen Job bei Galaxus mehr als nur ein Sprung ins kalte Wasser – hier gibt es echte Perspektiven!
Die Logistik- und Transportbranche ist in Deutschland ein unverzichtbarer Wirtschaftszweig, der inzwischen den drittgrößten Anteil am Wirtschaftshandeln in Deutschland hat, wie Statista berichtet. Hochgerechnet auf die gesamte Branche ist Deutschland der führende Logistikmarkt in Europa, was die Bedeutung des neuen Zentrums in Neuenburg unterstreicht. Die Herausforderungen, vor denen diese Branche steht, sind jedoch nicht zu unterschätzen: Insbesondere im operativen Bereich herrscht Fachkräftemangel, da viele Mitarbeitende aus dem Ausland während der Pandemie abspringen mussten.
Wettbewerb und Aussichten
Inmitten dieser kümmerlichen Situation tritt Galaxus als zukunftsorientierter Arbeitgeber hervor. Auch Amazon plant in Deutschland ein Logistikzentrum, das rund 2.000 Arbeitsplätze schaffen wird. Damit verschärft sich der Wettbewerb in der Region, was gleichzeitig aber auch neue Chancen für Bewerber:innen bedeutet.
Mit dem neuen Logistikzentrum in Neuenburg setzt Galaxus deutliche Zeichen für die Zukunft. Das Unternehmen handelt vorausschauend und zeigt ein gutes Händchen in der Expansion, um den wachsenden Anforderungen der Branche gerecht zu werden und gleichzeitig zur Schaffung von Arbeitsplätzen beizutragen. Hier wird die Zukunft der Logistik aktiv gestaltet!