Ihringer Weintage 2025: Feiern, Wein und Musik für alle Generationen!

Erleben Sie die 47. Ihringer Weintage vom 20. bis 23. Juni 2025 mit Wein, Musik und festlicher Atmosphäre in Ihringen.

Erleben Sie die 47. Ihringer Weintage vom 20. bis 23. Juni 2025 mit Wein, Musik und festlicher Atmosphäre in Ihringen.
Erleben Sie die 47. Ihringer Weintage vom 20. bis 23. Juni 2025 mit Wein, Musik und festlicher Atmosphäre in Ihringen.

Ihringer Weintage 2025: Feiern, Wein und Musik für alle Generationen!

Die Vorfreude in Ihringen steigt, denn vom 20. bis 23. Juni 2025 finden die 47. Ihringer Weintage statt. Damit bietet sich den Festbesuchern ein aufregendes Programm aus Weingenuss, kulinarischen Köstlichkeiten und musikalischer Unterhaltung. »Badische Zeitung berichtet, dass die Eröffnung am Freitag um 18 Uhr am Stockbrunnen stattfinden wird. Neben zahlreichen Gästen aus Politik und Wirtschaft werden auch Vertreter des Musikvereins Ihringen und der Trachtengruppe anwesend sein. Bürgermeister Benedikt Eckerle und die Weinprinzessin Kaiserstuhl/Tuniberg, Pia Probst, eröffnen das Fest offiziell am Rathaus.

Für musikalische Unterhaltung sorgen verschiedene Bands, darunter die bekannten Gruppen 1000 Volt und Wombats sowie die Stadtkapelle Burkheim und Musikvereine aus Gündlingen und Achkarren. Am Samstag geht es bereits um 10 Uhr los mit dem traditionellen Bayrischen Frühschoppen im DRK-Hof. Hier dürfen die Besucher auf eine gute Stimmung mit Fassanstich, Weißwurst und Brezeln hoffen, während auf der Feststraße die Winzerolympiade um 14.30 Uhr durchgeführt wird – ein spaßiger Wettkampf, der kleine und große Preise verspricht.

Ein Fest für die ganze Familie

Der Sonntag startet um 9.45 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst im Heger-Hof, gefolgt von einem offenen Winzerkeller ab 10 Uhr. Für die Kleinen steht ab 13 Uhr ein kostenloses Spielmobil bereit und der Rummelplatz hält zahlreiche Attraktionen bereit. An allen Festtagen können die Besucher die Atmosphäre des Weinfestes genießen – die Gemeinde Ihringen verspricht gesellige Stunden mit auserlesenen Ihringer Weinen und einer Vielzahl an kulinarischen Delikatessen.Ihringen.de hebt hervor, dass die passenden Verkehrsanbindungen durch die S-Bahn und Sonderbusse für sicheren Heimweg sorgen.

Am Montag wird das Fest um 11.30 Uhr mit einem leckeren Mittagessen im Weindorf eröffnet, gefolgt von einem Seniorennachmittag mit der Trachtengruppe und der Feuerwehr. Der Ausklang der Weintage findet um 18 Uhr mit Musik der Lilientäler Alphornbläser und „Die singenden Winzer“ statt. Ein weiterer Höhepunkt sind die durchgehenden Feiern bis 2 Uhr nachts am Freitag und Samstag sowie bis 1 Uhr am Sonntag und Montag. Der Eintritt zu den Ihringer Weintagen ist kostenlos. Wer die Festgläser kaufen möchte, findet DOC-Stielgläser für drei Euro und große Stielgläser für fünf Euro.

Ein Platz im Herzen der Weinfestsaison

Die Ihringer Weintage fallen in die Hochphase der Weinfestsaison, die von März bis November andauert. Bunte Veranstaltungen laden dann in vielen Orten zur Feier des Weins ein. Die Weinfest-Kalender zeigen, wie lebendig und vielfältig das Weinfestgeschehen in der Region ist. Wer die herzliche Atmosphäre und die erlesenen Weine genießen möchte, kann sich auf ein umfangreiches Programm freuen, das nicht nur für Weinkenner ein Fest ist.