Manzambi führt SC Freiburg zum Sieg: Ein Talent erobert die Bundesliga!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

SC Freiburg sichert sich am 16.09.2025 einen 3:1-Sieg gegen Stuttgart, dank Johan Manzambi, einem aufstrebenden Talent.

SC Freiburg sichert sich am 16.09.2025 einen 3:1-Sieg gegen Stuttgart, dank Johan Manzambi, einem aufstrebenden Talent.
SC Freiburg sichert sich am 16.09.2025 einen 3:1-Sieg gegen Stuttgart, dank Johan Manzambi, einem aufstrebenden Talent.

Manzambi führt SC Freiburg zum Sieg: Ein Talent erobert die Bundesliga!

Am 16. September 2025 durfte der SC Freiburg endlich jubeln. Mit einem klaren 3:1 gegen den VfB Stuttgart beendeten die Breisgauer einen historisch schlechten Saisonstart, nachdem die ersten beiden Partien ernüchternd verliefen. Die junge Hoffnung der Freiburger, Johan Manzambi, spielte eine entscheidende Rolle im Spiel und sorgte für ein Gefühl des Aufschwungs im Team.

Der 19-jährige Schweizer, der am 14. Oktober 2005 in Genf geboren wurde, begann seine fußballerische Karriere im zarten Alter von vier Jahren. Nachdem er in der Jugend des Servette FC spielte, zog es ihn 2023 in die Jugendakademie von SC Freiburg. Bereits ein Jahr später, 2024, schaffte er den Sprung in die erste Mannschaft, wo er sein Bundesligadebüt gegen den 1. FC Heidenheim gefeiert hat. Laut der Schweizer Zeitung Blick wird Manzambi als “schneller Box-to-Box-Spieler, der dynamisch und energiegeladen ist” beschrieben. Kein Wunder, dass Trainer Julian Schuster ihn seit Beginn der aktuellen Saison in jede Partie in die Startelf beruft.

Manzambi glänzt in der neuen Saison

Im Spiel gegen Stuttgart lieferte Manzambi ab: Er war entscheidender Vorlagengeber zum 2:1 und holte zudem einen Strafstoß heraus. Der Mittelfeldspieler spielt variabel, zuletzt im Zentrum neben Maximilian Eggestein. Seine Stärken liegen vor allem im Offensivspiel und in Eins-gegen-Eins-Situationen. Teamkollege Igor Matanovic lobte seine Leistung und sagte, dass Manzambi für das Team unverzichtbar ist. Auch SC-Sportvorstand Jochen Saier hebt die kontinuierliche Entwicklung des Talents hervor, dessen Marktwert in nur neun Monaten von 750.000 Euro auf beeindruckende 8 Millionen Euro anstieg.

Nachdem Ritsu Doan den Verein verlassen hat, könnte Manzambi nun in eine noch zentralere Rolle rücken. Mittlerweile wurde er auch für die Schweizer A-Nationalmannschaft berufen, wo er im Juni 2025 bereits in seinem Debüt ein Tor erzielte. Mit insgesamt vier Einsätzen und einem Tor in diesem Jahr beeindruckt er nicht nur in der Bundesliga, sondern sorgt auch im Nationalteam für Aufsehen.

Die Zukunft des SC Freiburg

Manzambi ist nicht der einzige Schweizer, der in der Bundesliga für Furore sorgt. Insgesamt sind 14 Schweizer Spieler aktiv. Namen wie Gregor Kobel von Borussia Dortmund, der als einer der besten Torhüter der Liga gilt, und Leon Avdullahu von Hoffenheim, dessen Leistung einen Stammplatz gesichert hat, stehen dafür. Auch Joël Schmid wird beim 1. FC Köln in der Startelf erwartet. Diese Schweizer Talente machen auf sich aufmerksam und zeigen, dass sie in der Bundesliga groß aufspielen können.

Doch die Freude über den Sieg währte nicht lange. In der 90+8. Minute kassierte Manzambi eine rote Karte und wird in den nächsten zwei Ligaspielen fehlen. Dennoch bleibt die Frage im Raum, ob er nach dieser kleinen Durststrecke wieder zur alten Form zurückfinden kann und wie sich die Freiburger insgesamt weiterentwickeln werden.

Der SC Freiburg hat mit Manzambi ein echtes Juwel in seinen Reihen und die Fans dürfen gespannt sein, was die Saison noch bereithält. Mit jungen Talenten und einem motivierten Team besteht die Möglichkeit, die Erfolgsgeschichte im Breisgau fortzusetzen.