Campingplatz Schüttehof: Saison-Hoch mit Pfadfindern und Gruppen!

Campingplatz Schüttehof: Saison-Hoch mit Pfadfindern und Gruppen!
Die Campingsaison 2025 läuft auf dem Campingplatz Schüttehof in Horb bereits auf Hochtouren. Betreiber Reinhold Kuch berichtet von gemischten Besucherzahlen, die durch unterschiedliche Wetterbedingungen beeinflusst wurden. So erlebte der Platz im Mai einen Anstieg der Gäste um 23 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, während die Besucherzahlen im Juni aufgrund trüben Wetters um 8 Prozent zurückgingen.
Im August 2025 zeigt sich der Campingplatz jedoch wieder gut besucht. Der Platz zieht besonders viele Gruppen an, inklusive großzügiger Anzahlen von Jugend- und Vater-Kind-Gruppen. Aktuell verweilen 200 Pfadfinder auf dem Gelände, die die idyllische Lage und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten schätzen. Der Campingplatz bietet 250 Dauercamperplätze, 100 touristische Stellplätze und fünf Mobilhomes, sowie Holz-Schlaffässer, die besonders bei Wanderern und Radfahrern beliebt sind.
Vielfältige Angebote und Herausforderungen
Für einen gelungenen Aufenthalt sorgt das freundliche Personal, das sich um das Wohl der Gäste kümmert. Besucher loben die Sauberkeit und die ruhige Lage des Platzes. Überraschend jedoch sind die gelegentlichen Enttäuschungen bezüglich der Gaststätte. Lange Wartezeiten und ausverkaufte Speisen trüben manchmal das Bild, obwohl die umliegenden Freizeitmöglichkeiten wie Wandern und Radfahren den Aufenthalt versüßen. Pincamp hebt hervor, dass die Zeltwiese und die Anschlüsse für Wasser, Strom und Abwasser gut bewertet werden, während technische Probleme gelegentlich für Unmut sorgen. Für Tierliebhaber ist der Platz auch ein Paradies, da er als hundefreundlich gilt.
Der Campingplatz Schüttehof sticht nicht nur durch sein Angebot hervor, sondern durch die geografische Lage im Schwarzwald, die zahlreiche Wander- und Radmöglichkeiten bietet. Dieser Trend ist und bleibt Teil des boomeneden Campingtourismus in Deutschland. Laut Statista ist Campingurlaub für viele Deutsche zur bevorzugten Urlaubsform geworden – bereits etwa 13 Millionen Deutsche wählen diese Form des Reisens.
Internationalität und Veränderungen
Eine interessante Beobachtung auf dem Schüttehof ist, dass der Besuch internationaler Gäste, insbesondere aus Großbritannien, zurückgegangen ist. Der Rückgang dürfte mit dem EU-Austritt und anderen wirtschaftlichen Faktoren zu tun haben. Während sich die Mehrheit der Gäste weiterhin aus Deutschland, insbesondere aus Baden-Württemberg und Hessen, zusammensetzt, belegen die Schweiz und die Niederlande die Plätze zwei und drei unter den internationalen Besuchern.
Insgesamt zeigt der Campingplatz Schüttehof, wie dynamisch die Tourismusbranche ist. Mit über 3.100 Campingplätzen in Deutschland sind die Freiflächen ein bedeutender Bestandteil der tourismuswirtschaftlichen Landschaft. Kampfsportler könnten mit einem Wort beschreiben, was der Schüttehof so besonders macht: „Hier stimmt einfach die Atmosphäre.“ In den kommenden Wochen wird es spannend zu beobachten sein, wie sich die Saison weiter entwickelt und ob die Gunst des Wetters den Platz weiterhin anzieht.