Hannah Winz wird neue Eheschließungsstandesbeamtin in Seewald!

Der Gemeinderat Seewald beruft Hannah Winz zur Eheschließungsstandesbeamtin. Was bedeutet das für zukünftige Trauungen?

Der Gemeinderat Seewald beruft Hannah Winz zur Eheschließungsstandesbeamtin. Was bedeutet das für zukünftige Trauungen?
Der Gemeinderat Seewald beruft Hannah Winz zur Eheschließungsstandesbeamtin. Was bedeutet das für zukünftige Trauungen?

Hannah Winz wird neue Eheschließungsstandesbeamtin in Seewald!

Es gibt Neuigkeiten aus Seewald! Der Gemeinderat hat beschlossen, dass Hannah Winz künftig als Eheschließungsstandesbeamtin der Gemeinde fungieren wird. Dies geschah einstimmig, und Bürgermeister Dominic Damrath überreichte ihr die Bestellungsurkunde mit einem strahlenden Lächeln. Doch was bedeutet das genau für die frisch gebackene Standesbeamtin und die Paare, die ihre Unterstützung künftig in Anspruch nehmen?

Hannah Winz bringt bereits Erfahrung aus ihrer vorherigen Anstellung mit und wird im Vertretungsfall für Trauungen zuständig sein. Es gilt zu beachten, dass die Bestellung nicht den Beamtenstatus bereitstellt und auch keine höhere Vergütung mit sich bringt. Einzig die Aufgaben zur Vornahme von Eheschließungen sowie zur Beurkundung von Namenserklärungen fallen in ihren Verantwortungsbereich. Dazu gehören die Erstausstellung von Ehe-Urkunden und die Ausstellung von Bescheinigungen rund um Eheschließungen, wie Schwarzwälder Bote berichtet.

Einhergehende Vorbereitungen

Die Schwangerschafts- und Vorbereitungsphase für eine Eheschließung ist ein Zeitraum voller Aufregung und bürokratischer Hürden. Emotionen sind bei diesem Thema an der Tagesordnung, das weiß auch der Aulendorfer Eheschließungsstandesbeamte Barny Bitterwolf, der seit seiner Berufung im Februar 2022 bereits 57 Paare getraut hat. Die formalen Voraussetzungen für eine standesamtliche Eheschließung spielen eine wichtige Rolle, und Bitterwolf, der auch als Bildungsreferent und Moderator tätig war, nimmt sich die Zeit, um mit den Paaren zu reden. So kann er ihre Wünsche und die persönlichen Details der Trauung gut einfühlen. Besonders beliebt sind die unterschiedlichen Trauungsräume in Aulendorf, die von Paaren oft gerne genutzt werden, auch viele aus dem Stuttgarter Raum sind darunter, wie Hermanutz Online zu berichten weiß.

Ein Vorgespräch mit dem Standesbeamten ist unerlässlich, um alles gut zu organisieren. Hierbei sollten Paare klären, welche Art von Zeremonie sie sich wünschen, ob Reis geworfen wird oder Alternativen wie Hochzeitsseifenblasen, Fähnchen oder Wedding Wands in Betracht kommen. Die Auswahl des richtigen Stammbuchs und die Formalitäten rund um die Hochzeit sind ebenfalls wichtig. Hochzeitsportal24 hebt hervor, dass ein gut vorbereitetes Vorgespräch viele Stolpersteine aus dem Wege räumt.

Hannah Winz hat mit ihrer Ernennung die Möglichkeit, die Freude der Hochzeiten in Seewald mitzugestalten. Ihre Aufgaben werden helfen, die persönliche Note in den Hochzeiten der Paare einzubringen. Von der Ausstellung von Urkunden bis hin zu den bürokratischen Schritten, bleibt noch vieles zu tun, um die ersten Trauungen zu gestalten. Für alle künftigen Paare in Seewald ist dies ein willkommener Schritt in die Zukunft.