Sonnwendfeier der DJK Weiden: Ein unvergessliches Fest für die ganze Familie!

Erleben Sie die traditionsreiche Sonnwendfeier der DJK Weiden am 27. Juni 2025 mit Musik, Tanz und festlichen Höhepunkten.

Erleben Sie die traditionsreiche Sonnwendfeier der DJK Weiden am 27. Juni 2025 mit Musik, Tanz und festlichen Höhepunkten.
Erleben Sie die traditionsreiche Sonnwendfeier der DJK Weiden am 27. Juni 2025 mit Musik, Tanz und festlichen Höhepunkten.

Sonnwendfeier der DJK Weiden: Ein unvergessliches Fest für die ganze Familie!

Die Sonnwendfeier der DJK Weiden, die am 27. Juni 2025 auf dem Sportgelände der DJK stattfand, war ein echter Höhenpunkt für alle Anwesenden und ließ die Herzen höher schlagen. Wie oberpfalzecho.de berichtet, kamen mehrere hundert Gäste zusammen, um das traditionelle Ereignis zu feiern, das in diesem Jahr erstmals auf dem Vereinsgelände und nicht auf einem Parkplatz ausgetragen wurde. Das strahlende Wetter trug ebenfalls zur tollen Stimmung bei.

Ein Highlight der Feier war der Fackelzug der Kinder, der in der Fußgängerzone startete und die kleinen Teilnehmer zurück zum Sportgelände führte. Dort entzündeten sie, geweiht von Kaplan Wolfgang Weyer, das große Sonnwendfeuer. Um 23 Uhr rundete ein atemberaubendes Feuerwerk die Veranstaltung ab, während der Musiker Marcel Benker mit Live-Musik die Gäste begeisterte. Besonderes Aufsehen erregten die Showeinlagen der Abteilung „Dance Unlimited“, die einen neuen Tanz präsentierte, und die „Bandits Crew“, die mit dynamischen Hip-Hop-Tänzen für Stimmung sorgte.

Eine Rückkehr zur Tradition

Dieses Jahr war besonders, da das Johannisfeuer der DJK Weiden nach einer längeren Corona-Pause wieder stattfand, wie auch auf djkweiden.de nachzulesen ist. Das Fest richtete sich an Familien und Freunde und fand bereits am 21. Juni 2024 am Flutkanal statt. Neu war die Einbeziehung von Live-Musik, auch hier mit Marcel Benker, was für viele Gäste ein zusätzlicher Anreiz war. Wie gewohnt wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt, sodass Jung und Alt den Tag in vollen Zügen genießen konnten.

Sonnwendfeuer und seine Bedeutung

Die Tradition des Sonnwendfeuers ist tief in unseren Bräuchen verwurzelt, wie auf rohn-moden.de erörtert wird. Es symbolisiert das Licht und die Rückkehr der Sonne, was besonders wichtig ist, nachdem die Tage kürzer geworden sind. Diesen Brauch feiert man nicht nur in Weiden, sondern in vielen Regionen und er zieht Familien, Nachbarn und Freunde zusammen. Im Vordergrund steht das Gemeinschaftsgefühl, das durch das gemeinsame Feiern und Erleben dieser Tradition gefestigt wird.

Insgesamt war die Sonnwendfeier der DJK Weiden ein gelungener Abend, der nicht nur wunderbare Erinnerungen schuf, sondern auch die Dorfgemeinschaft weiter zusammenschweißte. Vorfreude auf die nächsten Feste ist garantiert!