Amoura trifft zum Abschied: Bleibt er beim VfL Wolfsburg?
Der VfL Wolfsburg startet erfolgreich in die Saison mit einem 3:1-Sieg gegen den 1. FC Heidenheim. Neuzugang Mohammed Amoura bleibt im Fokus.

Amoura trifft zum Abschied: Bleibt er beim VfL Wolfsburg?
Die Fußballwelt steht Kopf, und der VfL Wolfsburg sorgt für Schlagzeilen. Nach dem gelungenen Auftakt in die neue Saison, wo die Wölfe 3:1 gegen den 1. FC Heidenheim triumphierten, zeigt sich Sportdirektor Sebastian Schindzielorz mehr als erleichtert. “Wir sind mit der Spielweise sowohl mit als auch ohne Ball sehr zufrieden”, so Schindzielorz, der jedoch auch betont, dass man sich nicht zu früh freuen sollte, schließlich handelte es sich nur um den ersten Spieltag. Heidenheim gilt aktuell nicht als die stärkste Mannschaft.
Die Transferaktivitäten fallen in eine spannende Zeit, schließlich schließt das Sommertransferfenster am 1. September. Wolfsburg strebt nach Verstärkung, insbesondere im Angriff und in der Defensive. Neben einem rechten Schienenspieler könnte auch ein neuer Stürmer und ein Innenverteidiger ins Visier geraten. Im Speziellen könnte Mohammed Amoura, der in Heidenheim erst von der Bank kam und das dritte Tor per Elfmeter erzielte, bald in den Mittelpunkt aller Transferverhandlungen rücken.
Die Zukunft von Amoura
Amouras Zukunft steht noch in den Sternen. Gerüchte ranken sich um einen Wechsel zu Benfica Lissabon, doch der portugiesische Klub hat sich vorläufig zurückgezogen, da er die geforderten 35 Millionen Euro plus Boni nicht zahlen möchte. Amoura hatte angeblich bereits eine mündliche Einigung mit Benfica erzielt, doch Wolfsburg bleibt bei seinen Forderungen und ist nicht bereit, Rabatt zu gewähren. Schindzielorz bestätigte, dass es Gespräche über Amoura gibt, betonte aber, dass der Spieler weiterhin unter Vertrag stehe. Zudem haben die Wölfe einen Plan B parat, falls Amoura tatsächlich geht.
Nikola Krstovic, der als potenzieller Ersatz gehandelt wurde, wechselte indes zu Atalanta Bergamo, da die geforderten 25 Millionen Euro für Wolfsburg zu hoch waren. Dies zeigt, wie ernsthaft die Situation rund um Amoura verfolgt wird. Dennoch schlägt das Herz des 24-Jährigen für die Bundesliga, nachdem er von Union Saint-Gilloise zu Wolfsburg wechselte. Dort überzeugte er in der letzten Saison mit 22 Toren und 7 Vorlagen.
Wolfsburgs finanzieller Status
In Anbetracht der finanziellen Lage ist Wolksburgs Transferbilanz durchaus bemerkenswert. In den letzten fünf Jahren hat der Verein insgesamt -110,45 Millionen Euro erwirtschaftet. Dies spiegelt sich in den gesamten Transferbilanzen der Bundesliga wider, wo nur wenige Teams positiv in der Bilanz stehen. Der VfL tritt dabei als ein Verein auf, der hohe Erwartungen hat, aber auch stringent in seinen finanziellen Entscheidungen bleibt.
Für die Fans bleibt es abenteuerlich, denn die kommenden Tage könnten entscheidend sein für die Kaderplanung. Schindzielorz hat betont, dass man bereit ist, schnell zu handeln, sollte sich Amouras Situation ändern. Behalten die Wölfe also den Schlüsselspieler, oder wird der Algerier den Weg nach Lissabon antreten? Die kommenden Wochen dürften entscheidend sein.
Insgesamt steht die Mannschaft gut da und hat durch den gelungenen Saisonstart Mut getankt. Doch wie es im Fußball oft der Fall ist, kann sich alles schnell ändern. Für Wolfsburg steht also das nächste große Abenteuer an, und die Fans dürfen gespannt sein, wie sich die Situation um Mohammed Amoura entwickeln wird.
WAZ berichtet, dass Sportdirektor Sebastian Schindzielorz sich optimistisch zeigt.
VfL Wolfsburg hat wichtige Informationen zur Verpflichtung von Amoura veröffentlicht.
Transfermarkt liefert detaillierte Einblicke in die Transferbilanzen der Bundesliga.