Gladbachs Transfer-Turbulenzen: Wer kommt, wer geht? Alle Infos!

Gladbachs Transfer-Turbulenzen: Wer kommt, wer geht? Alle Infos!
Aktuell geht es rund bei Borussia Mönchengladbach! Am Transfermarkt tut sich einiges, denn der Klub wird mit einer Vielzahl von Spielern in Verbindung gebracht. Wie fr.de berichtet, stehen die Abgänge von Yvandro Borges Sanches und Ko Itakura fest. Sanches wechselt für 500.000 Euro zu Heracles Almelo, dabei hat Gladbach eine Rückkaufoption im Gepäck. Itakura hingegen könnte Ajax Amsterdam Richtung Heimat verlassen, eine Einigung über eine Ablösesumme von 10,5 Millionen Euro plus 1,5 Millionen Euro Boni steht möglicherweise bevor.
Doch das ist nicht alles, Gladbach hat auch schon neue Gesichter verpflichtet. Mit Haris Tabaković und Shuto Machino begrüßt das Team zwei vielversprechende Neuzugänge im Kader. Zudem hat Franck Honorat seinen Vertrag bis 2029 verlängert und Rocco Reitz bleibt dem Verein auch erhalten. Diese Stabilität könnte der Mannschaft einen Schub geben, während sie sich auf die kommende Saison vorbereitet.
Potenzielle Neuzugänge im Blick
Der Blick auf mögliche neue Transfers zeigt vielversprechende Optionen. Zeno van den Bosch, der aktuell bei Royal Antwerpen spielt, steht ganz oben auf der Einkaufsliste. Auch Florinel Coman von Al-Gharafa, ein erfahrener Spieler mit einem Marktwert von 5 Millionen Euro, wird als Option für die linke Außenbahn gehandelt. Darüber hinaus zeigen die Verantwortlichen Interesse an Tyrique George, einem 19-jährigen Talent aus der Offensive von FC Chelsea, sowie an Zuriko Davitashvili, der derzeit bei AS Saint-Étienne spielt und ebenfalls mit einem Marktwert von 10 Millionen Euro im Gespräch ist.
Besonders spannend wird es bei Leo Scienza vom 1. FC Heidenheim, der sich in den Fokus von Gladbach und dem 1. FC Köln gespielt hat. Heidenheim verlangt mindestens 6 Millionen Euro für den Spieler, und es bleibt abzuwarten, ob sich einer der beiden Klubs durchsetzen wird. Auch Jan Ziolkowski von Legia Warschau steht auf der Liste, doch seine Neigung zur AS Rom könnte den Gladbachern einen Strich durch die Rechnung machen.
Transfermarktgeschehen im Überblick
Das Transferfenster wird noch bis zum 1. September geöffnet sein, und die Zeit drängt. Viele Vereine sind auf der Suche nach Verstärkungen, während die Gerüchteküche kocht. Eine Übersicht über die aktuellsten Transfers in der Bundesliga zeigt, dass viele Spieler für teils hohe Ablösesummen den Verein wechseln. So sind jüngste Transfers von Spielern, die für mehrere Millionen Euro den Club wechseln, keine Seltenheit mehr. Eine Einordnung der Wechselwahrscheinlichkeiten von Spielern ist ebenfalls auf transfermarkt.de nachzulesen.
Die Entscheidungsträger bei Borussia Mönchengladbach haben also alle Hände voll zu tun. In den nächsten Wochen könnte sich noch vieles ändern. Spannend bleibt die Frage, wie sich das Team in der anstehenden Saison positionieren wird, und welche Spieler es sich letztlich sichern kann. Alle Augen sind jetzt auf die kommenden Wochen gerichtet!